Biped-Benutzeroberfläche

Die Biped-Benutzeroberfläche ist in Betriebs-Modi aufgeteilt. Sie aktivieren diese Modi, indem Sie die entsprechende Schaltfläche im Rollout "Biped" der Bewegungsgruppe auswählen. Diese Schaltflächen werden angezeigt, wenn ein Biped ausgewählt ist.

Vier Modi sind verfügbar:

Mit dem Figurmodus ändern Sie die Skelettstruktur des Bipeds und richten den Biped an einem Netz aus.

Im Schrittmodus erstellen und bearbeiten Sie die Schrittanimation.

Im Bewegungsflussmodus erstellen Sie Skripts, in denen Bewegungsdateien zu längeren Animationen kombiniert werden.

Im Mischermodus zeigen Sie die mit dem Bewegungsmischer erstellten Animationen an, speichern und laden sie.

Wie bei anderen Teilen von 3ds Max ändern sich die Rollouts abhängig vom aktuellen Modus, in dem sich Character Studio gerade befindet. Wenn keine Modi aktiv sind, werden die folgenden Rollouts angezeigt:

Die Rollouts "Controller zuweisen", "Biped-Anwendungen" und "Biped" werden in allen Modi angezeigt. Die übrigen Rollouts hängen vom Modus ab.

Im Figurmodus ist Struktur das einzige zusätzliche Rollout.

Im Schrittmodus werden die folgenden Rollouts angezeigt: "Schritterstellung", "Schrittoperationen" sowie "Dynamik und Adaptionen".

Im Bewegungsflussmodus ist Bewegungsfluss das einzige zusätzliche Rollout.

Im Mischermodus wird nur Mischer zusätzlich angezeigt.

Wenn kein Modus aktiv ist, können Sie Spuren und Keys bearbeiten, IK-Beschränkungen einstellen, mit Layern arbeiten und mit Motion Capture-Daten arbeiten. Auch Freiform-Animationen können Sie erstellen, wenn kein Modus aktiv ist: Aktivieren Sie einfach die Auto-Key-Schaltfläche, und verschieben oder drehen Sie dann einen beliebigen Teil des Bipeds.