Der Clip-Manager ermöglicht es Ihnen, die Layer im Layer-Manager (CATMotion ausgenommen) zu speichern und später wieder zu laden – auch auf andere Rigs. Die Animationsdaten werden in textbasierten CLP-Dateien gespeichert.
Gespeicherte Clips enthalten alle aktuellen Animations-Controller und deren Parameter – beim späteren Laden des Clips werden daher alle Bewegungen exakt wiederhergestellt. Wenn der Controller eines Elements jedoch prozedural ist wie z. B. LookAt-Beschränkungen oder Skript-Controller, wird zwar der Controller geladen, nicht aber seine Einstellungen (z. B. nicht das LookAt-Ziel). In diesem Fall müssen Sie das LookAt-Ziel manuell neu zuweisen.
Neben CLP-Dateien kann der Clip-Manager BVH-, HTR- und BIP-Motion Capture-Daten laden.
So speichern Sie einen Clip:
Das Dialogfeld CAT-Clip speichern wird geöffnet.
Wenn Sie einen Bereich angeben, speichert CAT diese Layer sowie alle Layer, die sich im Layerstapel zwischen ihnen befinden.
Wenn Sie den Standardspeicherort verwenden, erscheint der Clip daraufhin in der Liste.
So laden Sie einen Clip:
Das Dialogfeld Clip-Optionen wird geöffnet.
Listet die Clips im Standardverzeichnis auf. Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Eintrag in der Liste, um einen Clip auf das ausgewählte Rig zu laden. Öffnet das Dialogfeld Clip-Optionen .
Speichert einen oder mehrere Layer als Clip. Durch Klicken auf die Schaltfläche wird ein Dateidialogfeld geöffnet, in dem Sie den Namen und Speicherort des Clips festlegen können. Wenn Sie auf Speichern klicken, wird das Dialogfeld CAT-Clip speichern geöffnet.
Öffnet einen Dateibrowser, um einen Clip in einem anderen als dem Standardverzeichnis zu suchen.
Entfernt den ausgewählten Clip aus der Liste und löscht die Datei auf der Festplatte.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Animations-Frames gespeichert. Wenn deaktiviert, können Sie über die Parameter "Beginn" und "Ende" einen Framebereich für die Speicherung festlegen.
Das erste und letzte Frame des zu speichernden Bereichs. Um nur einen Teil der Animation zu speichern, deaktivieren Sie die Option "Gesamten Zeitbereich speichern" (siehe oben) und verwenden diese Einstellungen.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Animations-Layer gespeichert. Wenn deaktiviert, können Sie über die Parameter "Beginn" und "Ende" einen Layerbereich für die Speicherung festlegen.
Der erste und letzte Animationslayer des zu speichernden Bereichs. Der gespeicherte Clip enthält diese beiden Layer sowie alle, die sich im Layerstapel dazwischen befinden. Um nur eine Teilmenge der Animationslayer zu speichern, deaktivieren Sie die Option "Gesamten Layer-Stapel speichern" (siehe oben) und verwenden diese Einstellungen.
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie einen gespeicherten Clip laden.
Das Frame, bei dem der Clip beginnen soll.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Werte der gespeicherten Daten gemäß der Einstellung "CATUnits-Verhältnis" des aktuellen Rigs angepasst. Weitere Informationen finden Sie unter Wissenswertes über CATUnits.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Animation versetzt, sodass sie an der aktuellen Position des Rigs beginnt.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Animationsdaten an der gewählten Koordinatenebene gespiegelt: