CATMotion

CATMotion ist das prozedurale Bewegungszyklen-Erzeugungssystem von CAT. Mithilfe von CATMotion können Sie Bewegungszyklen erstellen, die sich an die Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung des Rigs anpassen und selbst auf unebenem Untergrund gleitende Füße vermeiden.

Zur Erstellung einfacher Bewegungszyklen stellt CATMotion den Modus "Auf Punkt Gehen" bereit. Sie können das Rig dann in der Szene bewegen, indem Sie es mit einem Pfadknoten verknüpfen (meist ein Dummy- oder Punkt-Helferobjekt), der wie üblich in 3ds Max animiert wird. Dies kann z. B. durch Zuweisung einer Pfadbeschränkung oder Verknüpfung des Dummys mit einem Crowd-System geschehen.

Sie können CATMotion-Einstellungen als Poseneinstellungen speichern und dann auf jedes Rig mit derselben Konfiguration anwenden. Sie können mehrere Voreinstellungen gleichzeitig laden und dann durch Animierung von Gewichtungen zwischen ihnen überblenden. Die Überblendung verursacht kein Gleiten der Füße.

CATMotion schlüsselt die Bewegung des Rigs in die Einzelbewegungen der Komponenten oder Controller auf. Der Bewegungszyklus des Beckens verfügt z. B. über acht verschiedene Controller, darunter Verdrehen, Rollen, Anheben und Drücken. Jede Komponente kann parametrisch gesteuert werden, typischerweise durch Anpassung einer Kurve mit vier Punkten. Sie können alle Parameter animieren und ihnen beliebige Standard-Animationscontroller zuweisen.

Anmerkung: CATMotion ist in erster Linie für einfache Zyklen gedacht. Ein typischer Anwendungsfall wäre weniger die Animation einzelner Komponenten, sondern die Erstellung verschiedener Zyklen in Layern, zwischen denen dann durch Animierung der Gewichtungswerte übergeblendet werden kann.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Cobalt VFX

Steuerelemente von CATMotion

Die CATMotion-Hierarchie spiegelt die Struktur des Rigs wider. CAT verfügt über fünf grundlegende Rig-Elemente (Bein, Arm, Wirbelsäule, Schwanz, Zusatzbone), auf denen die Steuermöglichkeiten von CATMotion aufbauen. CATMotion generiert nur für solche Glieder Fußabdrücke, die als Beine definiert sind. Für Arme sind in CATMotion keine Fußabdrücke verfügbar, obwohl es bestimmten Fällen sinnvoll sein könnte – zum Beispiel zur Animation eines Gorillas, der mit zwei Beinen geht und mit vier Beinen rennt. Generell ist es also wichtig, die Bewegungen Ihrer Figur vor der Erstellung des Rigs gründlich zu überdenken, damit bei der Animation alle benötigten Steuerelemente verfügbar sind.