Gruppe Bildschirmleistung (Nitrous-Treiber)

Für Nitrous-Ansichtsfenster passen Sie die Methoden für die progressive Anzeige und die adaptive Reduktion in der Gruppe Bildschirmleistung im Dialogfeld Ansichtsfenster konfigurieren an.

Die Einstellungen für die progressive Anzeige und die adaptive Reduktion werden in Ihrer MAX-Szenendatei gespeichert.

Benutzeroberfläche

Qualität schrittweise verbessern
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Qualität im Ansichtsfenster inkrementell verbessert. Diese Option ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie der Quicksilver-Hardware-Renderer Qualität durch aufeinander folgende Wiederholungen verbessert. Vorgabe = Aktiviert.

Gruppe Ansichtsfenster, Bildschirmauflösung Bilder und Texturen

Reguläre zweidimensionale Bitmaps werden in Ansichtsfenstern vorgabegemäß mit ihrer höchsten Auflösung angezeigt. Sie können die Leistung verbessern, indem Sie die angezeigte Größe mithilfe dieser Steuerelemente begrenzen. Durch Beschränken der Bitmaps-Größe werden die Bitmap Platzhaltereinstellungen überschrieben.

Prozedur-Maps
Prozedur-Maps werden in Ansichtsfenstern als "eingebackene" Bitmaps angezeigt. Dieser Wert legt die Auflösung (in Pixel) fest, mit der Prozedur-Maps angezeigt werden. Vorgabe = 1024 x 1024 Pixel.
Textur-Maps
Legt die Auflösung (in Pixel) fest, mit der Textur-Maps (2D-Maps) angezeigt werden. Vorgabe = 2048 x 2048 Pixel.
Ansichtsfenster-Hintergrund / Umgebung
Legt die Auflösung (in Pixel) fest, mit der Hintergrund und Umgebungs-Maps angezeigt werden. Vorgabe = 4096 x 4096 Pixel.

Gruppe "Adaptive Reduktion"

Rückseiten bei Reduktion zeichnen
Gilt nur für Drahtgitteransichten und nur für Objekte, für die Objekteigenschaften Rückseite ausblenden aktiviert ist (dadurch werden im Ansichtsfenster keine Polygone gezeichnet, die vom Blickpunkt weg weisen). Wenn diese Option aktiviert ist, zeichnen die Ansichtsfenster bei der Reduktion Polygone auf der Rückseite, um Zeit zu sparen. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Rückseiten weiterhin ausgeblendet. Vorgabe = Aktiviert.
Anmerkung: Wenn Rückseiten bei Reduktion zeichnen und Geometrie nie reduzieren aktiviert sind, werden Rückseiten auch bei abnehmender Leistung gezeichnet.
Auswahl nie reduzieren
Ist diese Option aktiviert, werden die markierten Objekte nicht reduziert. Vorgabe = Aktiviert.

Diese Option gilt nur für renderfähige Geometrie. Lichtquellen und Kameras können bei der Reduktion auf Begrenzungsrahmen reduziert werden.

Tipp: Sie können mit der Objekteigenschaft "Nie reduzieren" festlegen, dass 3ds Max ein Objekt, unabhängig von dessen Auswahlstatus, nicht reduzieren soll.
Auf Vorgabebeleuchtung reduzieren
Das Aktivieren dieser Option verbessert die Leistung, da während der Reduktion alle Beleuchtungen im Ansichtsfenster ausgeschaltet und nur die Vorgabebeleuchtung aktiviert wird. Vorgabe = Deaktiviert.
Nach Reduktion nie neu zeichnen
Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Anzeige im Ansichtsfenster nach der Reduktion wiederhergestellt, und alle reduzierten Objekte werden neu gezeichnet. Wenn dies bei Ihrer Szene zu lange dauert, aktivieren Sie diese Option. Ist die Option aktiviert, werden Objekte reduziert, jedoch beim Loslassen der Maustaste nie neu gezeichnet und immer mit dem letzten Reduktionsgrad angezeigt. Vorgabe = Deaktiviert.
Anmerkung: Bei der Reduktion im Ansichtsfenster wird die Schaltfläche "Adaptive Reduktion" in der Statusleiste aquamarin (siehe Abbildung). Im Normalfall erhält die Schaltfläche bei angehaltener Reduktion wieder ihre normale Farbe für den aktivierten Zustand. Wenn jedoch Nach Reduktion nie neu zeichnen aktiviert ist, bleibt der Hintergrund aquamarin, auch wenn keine aktive Reduktion stattfindet. Ist dies nicht erwünscht, deaktivieren Sie entweder "Adaptive Reduktion" oder "Nach Reduktion nie neu zeichnen". Drücken Sie anschließend zum Neuzeichnen des Bildschirms die Taste ~ (Tilde).
Geometrie nie reduzieren
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Geometrien nicht reduziert. Vorgabe = Deaktiviert.
Frame pro Sekunde beibehalten
Mit dieser Option können Sie die Frame-Rate, die das adaptive Anzeigesystem beibehalten soll, in Frames pro Sekunde einstellen. Wenn die Frame-Rate unter diesen Wert fällt, erhöht 3ds Max den Reduktionsgrad auf der Grundlage der anderen Einstellungen auf dieser Gruppe. Vorgabe = 10,0.
Verzögerung für vollständige Ansichtsfenster-Neuzeichnung in [X] Sekunden
In den Ansichtsfenstern erfolgt bei einem Stopp der Reduktion (z. B. wenn Sie nicht mehr schwenken) keine vollständige Neuzeichnung, bis das angegebene Zeitintervall überschritten ist. Vorgabe = 1.0.