In diesem Dialogfeld können Sie festlegen, wie 3ds Max Platzhalterversionen von in Materialien integrierten Bitmaps erstellen und verwenden soll. Außerdem können Sie damit auch den Bitmap-Pager deaktivieren oder aktivieren.
Platzhalter sind in erster Linie für die Verwendung in den Ansichtsfenstern vorgesehen, um beim Erstellen und Bearbeiten von Szenen den für die Textur-Bitmaps erforderlichen Arbeitsspeicherumfang zu verringern, sie können jedoch auch zur Renderzeit verwendet werden.
Anmerkung: Wenn Sie dieses Dialogfeld mithilfe einer der beiden oben genannten Möglichkeiten zum Aufrufen des Befehls Platzhalterauflösung einstellen öffnen, ändert sich der Titel des Dialogfelds in Pro-Bitmap-Auflösung für Bitmap-Platzhalter, und der Name des Kontrollkästchens Platzhaltersystem aktivieren ändert sich in Globale Einstellungen verwenden. Sie können nun lediglich die
Platzhalterauflösung festlegen.
Benutzeroberfläche

Bereich "Platzhalterauflösung"
Name und Funktion des ersten Kontrollkästchens im Dialogfeld sind davon abhängig, ob das Dialogfeld über den Befehl Setup bzw. Globale Einstellungen oder über den Befehl Platzhalterauflösung einstellen aufgerufen wurde.
- Platzhaltersystem aktivieren Mit dieser Option aktivieren Sie die Verwendung des Platzhaltersystems. Wenn diese Option deaktiviert ist, verwendet 3ds Max ausschließlich die ursprünglichen Maps mit voller Auflösung. Diese Option ist nur in der "globalen" Version des Dialogfelds verfügbar (siehe Hinweis).
- Globale Einstellungen verwenden Wenn diese Option aktiviert ist, wendet das Platzhaltersystem dieselben Einstellungen wie in der globalen Version des Dialogfelds auf alle Bitmaps an, die durch Platzhalter ersetzt werden (siehe Hinweis). Wenn die Option deaktiviert ist, verwenden Sie die Einstellung "Map verkleinern ..." (siehe unten), um nur die Auflösung für die Bitmaps festzulegen, die vor dem Aufrufen des Befehls "Platzhalterauflösung einstellen" markiert wurden. Diese Option ist nur in der Pro-Bitmap-Version des Dialogfelds verfügbar.
- Map verkleinern auf [...] der Originalgröße
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Wert aus, auf den das Platzhaltersystem die Größe der Bitmaps reduzieren soll: Volle Größe (keine Reduzierung), Reduzierung auf die Hälfte, ein Viertel oder ein Achtel. Je größer die Verkleinerung, desto geringer der Speicherbedarf und desto schneller die Verarbeitung, besonders bei Szenen mit zahlreichen Maps. Die einzelnen Maps werden durch die Verkleinerung allerdings schwerer erkennbar.
Bereich "Platzhaltersystem"
Diese Einstellungen sind nur dann verfügbar, wenn das Dialogfeld über die am Anfang dieses Themas genannten Befehle "Setup" bzw. "Globale Einstellungen" geöffnet wird.
- Verwenden Sie Platzhalter nur, wenn die größte Abmessung des Original-Maps größer ist als [...] Pixel.
- Mit dieser Option können Sie festlegen, dass Bitmaps mit einer geringeren als der angegebenen Größe nicht verkleinert werden sollen. Das Verkleinern kleinerer Maps ist weder besonders effektiv noch nützlich.
Wenn das System für alle Bitmaps Platzhalter erstellen soll, legen Sie hier den Wert 0 fest.
- Render-Modus
- Mit dieser Option können Sie festlegen, ob die Platzhalter zur Renderzeit verwendet werden sollen. Die Beschreibung der in der Dropdown-Liste verfügbaren Optionen ist bereits in deren Namen enthalten:
-
Mit Platzhaltern rendern (Hohe Geschwindigkeit, Niedriger Speicherbedarf)
-
Mit voller Auflösung rendern und im Speicher belassen (Hohe Geschwindigkeit, Hoher Speicherbedarf)
-
Mit voller Auflösung rendern und aus dem Speicher entfernen (Niedrige Geschwindigkeit, Niedriger Speicherbedarf)
- Platzhalter-Cache-Ordner
- Dieses schreibgeschützte Feld zeigt den Pfad an, in dem 3ds Max Platzhalter-Bitmap-Dateien speichert. Um den Pfad zu ändern, wählen Sie im Dialogfeld "Benutzerpfade konfigurieren" die Registerkarte
Datei-E/A und bearbeiten den Eintrag "BitmapProxies".
Bereich "Speicheroptionen für Texturen und gerenderte Bilder"
- Große Bilder auf Datenträger auslagern (spart Speicherplatz)
- Wenn diese Option aktiviert ist, verwendet 3ds Max bei der Verarbeitung großer Bitmap-Texturen und großer Renderausgaben eine Auslagerungsdatei auf der Festplatte. Dadurch kann Speicher gespart, aber auch die Leistung beeinträchtigt werden. Vorgabe = Aktiviert.
- Speicherort der Seitendatei
- Dieses Feld zeigt den Pfadnamen des Ordners an, in dem die Datei gespeichert wird.
Um den Speicherplatz der Seitendatei zu ändern, verwenden Sie den Befehl "Systempfade konfigurieren".
- OK, Platzhalter jetzt generieren
- Generiert Platzhalter-Bitmaps entsprechend den im Dialogfeld festgelegten Einstellungen und schließt das Dialogfeld.
- OK, Platzhalter später generieren
- Speichert die im Dialogfeld festgelegten Einstellungen und schließt das Dialogfeld, generiert jedoch keine Platzhalter-Bitmaps. Sie müssen die Platzhalter manuell über den Befehl "Ausgewählte/Veraltete Platzhalter generieren" im Dialogfeld "Medienverfolgung" generieren.
- Abbrechen
- Schließt das Dialogfeld, ohne die geänderten Einstellungen zu speichern.