Nach Globals und Gliedphasen wird das Rig hierarchisch in die einzelnen HubGroups aufgeteilt.
Jeder Hubgruppe und ihren untergeordneten Objekten werden eine Reihe von Controllern zugewiesen, deren Bewegungszyklus in der Regel als Diagramm dargestellt wird und bearbeitet werden kann. Viele dieser Controller werden in allen Bereichen wiederholt, während andere nur einen bestimmten Bereich betreffen.
CATMotion-Zyklen sind standardmäßig 100 Frames lang. Die Animation wird dann durch Kombination der Steuerelemente unter Globals (Maximale Zeit für Schritt und Maximale Schrittlänge) und der Geschwindigkeit des Pfadknotens auf die richtige Länge gestaucht oder gestreckt. Die Zeitwerte werden also am besten als Prozentwerte des Bewegungszyklus verstanden anstatt als absolute Werte. Ein Wert von 50 bezieht sich z. B. auf die Halbzeit des Zyklus.
Das Hellgrün des Diagrammhintergrunds steht für die Zeit, während der sich die Füße auf dem Boden befinden. Das Dunkelgrün steht für die Zeit, während der die Füße in der Luft sind.
Alle Controller außer VersatzRot und VersatzPos verfügen über Diagramme, welche die Kurve der Bewegung des ausgewählten Controllers innerhalb des Bewegungszyklus zeigen.
Um das Diagramm-/Einstellungsfenster eines bestimmten Controllers zu öffnen, klicken Sie in der Hierarchieliste im linken Bereich des CATMotion-Editors auf den entsprechenden Namen.
Ein Controller des Typs "Fußplattform" "Abheben"
Teilt die Glieder in getrennte Spuren auf.
Unterhalb der Schaltflächen "Eindeutig zuweisen" und "Sperren" (siehe unten) befindet sich ein Feld, das Zugriff auf einzelne Glieder ermöglicht, wenn "Eindeutig zuweisen" aktiviert und "Sperren" deaktiviert ist. Unter diesen Bedingungen können Sie einen der Einträge der Liste auswählen, um für dieses Glied separate Einstellungen vorzunehmen.
Links: Glieder verschweißt ("Eindeutig zuweisen" deaktiviert)
Mitte: Anzupassendes Glied wählen ("Eindeutig zuweisen" aktiviert/"Sperren" deaktiviert)
Rechts: Glieder gesperrt ("Sperren" aktiviert)
Wenn Sie Kontrolle über die einzelnen Glieder der Kurve haben, wird die Kurve jedes Glieds in derselben Farbe wie das Glied selbst gezeichnet.
Die Kurven verwenden die Farbe ihres jeweiligen Glieds.
Wenn Sie überdies einen Punkt direkt auf einer Kurve verschieben, wird das entsprechende Glied in der Liste markiert.
Weist die Einstellungen den einzelnen Spuren als Instanzen zu. Diese Option ist nur verfügbar, wenn "Eindeutig zuweisen" aktiviert ist.
Klicken Sie auf diese Schaltflächen, um zwischen den Knoten des Splines zu wechseln. Sie können einen Spline-Knoten auch direkt auswählen, indem Sie ihn im Fenster anklicken.
Wenn Sie einen Knoten auswählen, werden die zugehörigen Einstellungen für "Zeit", "Wert", "Tangente" und "Tangentenlänge" angezeigt und können bearbeitet werden.
Manchmal sind einige Einstellungen nicht verfügbar (grau dargestellt) und können daher nicht bearbeitet werden.
Kopiert die Einstellungen des aktuellen CATMotion-Controllers.
Fügt die Einstellungen eines anderen CATMotion-Controllers ein.
Dient als prozentueller Multiplikator aller von Null verschiedenen Steuerpunkte und Tangenten auf der Kurve. Durch Erhöhen des Werts werden alle von Null verschiedenen Punkte weiter von der horizontalen Achse (Y=0) entfernt, durch Reduzieren näher herangebracht.
Verschiebt alle Steuerpunkte horizontal, d. h. ändert die Zeitwerte.
Stellt die Standardwerte der Kurve wieder her.
Alle Parameter können animiert werden. Der Schaltfläche "Kurveneditor" öffnet die Spuransicht mit dem Bereich, in dem die Animations-Keys des entsprechenden Controllers bearbeitet werden können.
Passt die Größe der Diagrammansicht an die Grenzen der Kurve an.
Der Zeitwert des ausgewählten Steuerpunkts (horizontale Achse).
Der Wert des ausgewählten Steuerpunkts (vertikale Achse).
Der Winkel der Tangente am ausgewählten Steuerpunkt. Durch Anpassen dieses Werts ändert sich die Form der Kurve im Bereich des Punkts.
Die Längen der hinführenden und wegführenden Tangenten. Durch Anpassen dieser Werte ändert sich die Form der jeweiligen Seite der Kurve.