Mit dem Rollout Schnitttyp können Sie entweder einen integrierten vorgefertigten Schnitt oder einen auf einer benutzerdefinierten Kontur basierenden Schnitt wählen.
- Integrierten Schnitt verwenden
- Wählen Sie diese Option, um einen der vorgefertigten Schnitte anzuwenden.
- Benutzerdefinierten Schnitt verwenden
-
Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen eigenen Schnitt erstellt haben oder eine andere Kontur in der aktuellen Szene oder einer anderen MAX-Datei als Schnitt verwenden möchten.
Anmerkung: Durch die Verwendung einer 2D-Kontur als benutzerdefinierten Schnitt für den Modifikator "Sweep" erhalten Sie die am besten vorhersehbaren Ergebnisse. Bei Verwendung einer 3D-Kontur als benutzerdefinierten Schnitt sollten Sie für gut vorhersehbare Ergebnisse als Basisobjekt eine gerade Linie oder einen glatten Pfad, wie einen Kreis oder einen Bogen, verwenden. Das gleiche gilt für benutzerdefinierte Schnitte, die aus mehreren Splines bestehen. Die besten Ergebnisse erhalten Sie, indem Sie sicherstellen, dass alle Scheitelpunkte in allen Konturen koplanar sind.
Bereich "Benutzerdefinierte Schnitttypen"
- Schnitt
- Zeigt den Namen des ausgewählten benutzerdefinierten Schnitts an. Dieser Bereich ist leer, bis ein benutzerdefinierter Schnitt ausgewählt wurde.
Anmerkung: Sie können zwischen benutzerdefiniertem und integriertem Schnitt wechseln, ohne jedes Mal die Kontur des benutzerdefinierten Schnitts aus den Ansichtsfenstern erneut auswählen zu müssen.
- Auswählen
- Wenn die zu verwendende benutzerdefinierte Kontur im Ansichtsfenster angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche "Auswählen", und wählen Sie die Kontur direkt in der Szene aus.
- Kontur auswählen
- Klicken Sie, um eine benutzerspezifische Kontur mit ihrem Namen auszuwählen. Im Dialogfeld werden nur gültige, aktuell in der Szene befindliche Konturen angezeigt. Die Steuerelemente sind ähnlich wie im Szenen-Explorer.
- Extrahieren
- Wird zum Erstellen einer neuen Kontur verwendet, die entweder eine Kopie, eine Instanz oder eine Referenz des aktuellen Schnitts ist, und öffnet das Dialogfeld Konturen extrahieren
- Aus Datei zusammenführen
- Wird zum Auswählen eines Schnitts verwendet, der in einer anderen MAX-Datei gespeichert ist, und öffnet das Dialogfeld Datei zusammenführen.
Anmerkung: Bei Verwendung der Option "Aus Datei zusammenführen" können Sie Ihre Arbeit nicht rückgängig machen.
- Verschieben
- Extrudiert den benutzerdefinierten Schnitt entlang dem angegebenen Spline. Im Gegensatz zu den Optionen "Instanz", "Kopie" und "Referenz" wird der ausgewählte Schnitt auf den Spline verschoben. Das Bearbeiten der ursprünglichen Kontur in den Ansichtsfenstern hat keine Auswirkungen auf das Sweep-Netz.
- Kopieren
- Extrudiert eine Kopie des ausgewählten Schnitts entlang dem angegebenen Spline.
- Instance (Instanz)
- Extrudiert eine Instanz des ausgewählten Schnitts für den angegebenen Spline.
- Reference (Referenz)
- Extrudiert eine Referenz des ausgewählten Schnitts entlang dem angegebenen Spline.
Anmerkung: Bei Verwendung von "Instanz" oder "Referenz" wird durch Hinzufügen von Modifikatoren oder Bearbeiten des ursprünglichen Schnitts in den Ansichtsfenstern das Sweep-Netz geändert.