Motion Capture Daten werden nicht viel anders als andere Keyframe-Daten auch in den Layer-Manager geladen. Nach dem Laden der Motion Capture-Daten stehen dieselben Hilfsmittel zur Bearbeitung von Keyframes bereit, mit denen Sie Bewegungsdaten transformieren, bearbeiten, duplizieren und zeitlich anpassen können. Anschließend können Sie die verschiedenen Layer-Werkzeuge einsetzen, um die Daten zerstörungsfrei zu bearbeiten.
CAT unterstützt Daten aus BVH- und HTR-Motion Capture-Dateien sowie den Import von Bewegungen aus Character Studio-BIP-Dateien.
Der Vorgang läuft in zwei Phasen ab: Zunächst werden die Bewegungsdaten in eine separate Hierarchie in Max importiert und anschließend die Animationsdaten mit dem Dienstprogramm Animation erfassen aus der Hierarchie auf das CAT-Rig gemappt.
Für jedes Format steht ein eigenes Importmodul bereit. Nach dem Import der Daten wird die komplette Zuordnung von Animation erfassen übernommen: Die Daten werden zunächst automatisch den Elementen der Figur zugeordnet und können bei Bedarf manuell bearbeitet werden.
Wenn die Daten importiert wurden, können Sie mit dem Layer-Transformations-Gizmo auf einfache Weise den gesamten Clip/Layer transformieren und mithilfe von Anpassungslayern die Animation abstimmen.