Das Dialogfeld "Map-Export" enthält Einstellungen zum Exportieren von Maps als Teil der Materialdefinitionen neben den exportierten OBJ-Dateien.

- Map-Pfad verwenden
- Wenn diese Option deaktiviert ist (Vorgabe), wird derselbe Ordner verwendet, den die OBJ-Datei für Maps verwendet. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der designierte Ordner (siehe unten), relativ zum Ordner mit der OBJ-Datei für Maps verwendet.
- [Map-Pfad]
- Wenn die Option "Map-Pfad verwenden" aktiviert ist, wird der Ordner relativ zum Ordner mit der OBJ-Datei angegeben, indem die Exportfunktion Maps speichern soll. Bearbeiten Sie die Pfadangabe über die Tastatur, oder klicken Sie auf die Ordnerschaltfläche rechts neben dem Textfeld und navigieren Sie zum gewünschten Ordner.
- Map-Kanal
- Sie können einen Map-Kanal über das numerische Feld angeben oder klicken Sie auf "Autom." (deaktiviert das numerische Feld), um den Kanal automatisch einzustellen.
- Erweiterte Map-Parameter
- Wenn diese Option aktiviert ist, werden der Wert "Reliefbetrag", die UVW-Abstände und die Einstellungen für UVW-Kacheln in der MTL-Datei gespeichert.
- Bitmaps umwandeln
- Wenn diese Option aktiviert ist, werden vorhandene Bitmaps erneut gespeichert, die in den Materialien entsprechend der Formateinstellung und wahlweise der Einstellung "Größe" (siehe unten) verwendet werden. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die ursprünglichen Bitmaps ohne erneutes Speichern verwendet.
Die erneut gespeicherten Maps werden unter demselben Suchpfad wie die OBJ-Datei oder, wenn "Map-Pfad verwenden" aktiviert wurde (siehe oben), im designierten Ordner gespeichert.
Bei der Umwandlung von Bitmaps können Sie wahlweise eine der folgenden beiden Optionen aktivieren:
- resize Wenn diese Option aktiviert ist, werden Bitmaps mit der Auflösung gespeichert, die über die Einstellung "Größe" festgelegt wurde.
- 2n Jede Dimension der umgewandeltes Bitmaps werden auf die nächste Zweierpotenz skaliert. Die Größe einer Bitmap mit der Auflösung 200 x 900 wird z. B. in 256 x 1024 geändert. Verwenden Sie diese Option, wenn es sich bei Ihrem Ziel um eine 3D-Echtzeit-Grafik-Engine handelt.
- Prozeduren rendern
- Erstellt Bitmap-Bilder aus prozeduralen Texturen, wie Schachbrett, unter Verwendung der angegebenen Einstellungen für "Größe" und "Format". Verwenden Sie diese Option, wenn das beabsichtigte Zielprogramm keine Prozedur-Maps aus 3ds Max unterstützt.
- Listenfeld
- Wählen Sie ein Dateiformat für konvertierte Bitmaps. Sie können auswählen zwischen BMP, JPG, PNG, TGA und TIF.
- Einrichten
- Öffnet das Dialogfeld "Einrichten" für das aktive Dateiformat. Einzelheiten finden Sie im vorherigen Abschnitt zur Formatdefinition, wenn Sie auf den Link klicken.
- Größe
- Bei umgewandelten Bitmaps, deren Größe geändert wurde, und gerenderten Prozeduren legen Sie die Ausgabeauflösung auf die horizontalen und vertikalen Dimensionen fest.