Mithilfe der Optionen im Dialogfeld "Datei einsehen" können Sie Standbilder, nummerierte Bildsequenzen, Bilder einer IFL-Datei oder Animationsdateien auswählen und einsehen. Standbilder und nummerierte Bildsequenzen werden in einer Version mit eingeschränkten Funktionen im Fenster mit gerendertem Bild angezeigt.
Wenn Sie im Dateiauswahl-Dialogfeld eine IFL-Datei auswählen, können Sie mit der Schaltfläche "Info" den Inhalt der Textdatei in Windows Notepad anzeigen.
Sie können das Bild vergrößern, verkleinern und panen. Wenn Sie über eine Maus mit drei Tasten verfügen, können Sie das Rad verwenden, um die Zoom- und Pan-Funktion zu steuern. Näheres dazu in den folgenden Vorgehensweisen.
Wenn Sie eine Animationsdatei (AVI oder QuickTime) auswählen, startet 3ds Max Windows Media Player, mit dem Sie die Datei wiedergeben können. Die Medienwiedergabe verfügt über ein eigenes Hilfesystem.
Vorgehensweisen
So öffnen Sie eine Datei zu Ansicht:
- Wählen Sie Rendern
Renderings überprüfen
Mediendatei anzeigen.
- Wählen Sie einen Dateityp in der Liste "Dateityp" aus.
- Wählen Sie die anzuzeigende Datei aus.
Anmerkung: Das Dialogfeld "Datei anzeigen" verwendet den Pfad, in dem zuletzt eine Datei ausgewählt wurde, und nicht den im Dialogfeld "Benutzerpfade konfigurieren" festgelegten Standardpfad für Bilddateien.
Um die Anzeige im Fenster für gerenderte Bilder zu vergrößern, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Drücken Sie
, und klicken Sie.
- Rollen Sie das Mausrad nach vor (von Ihnen weg).
Um die Anzeige im Fenster für gerenderte Bilder zu verkleinern, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Drücken Sie
, und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
- Rollen Sie das Mausrad zurück (zu Ihnen hin).
Um die Anzeige des Fensters für gerenderte Bilder zu verschieben, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Drücken Sie
, und ziehen Sie.
- Ziehen Sie mit gedrückter Radtaste. (Sie können das Bild mit der dritten Maustaste jedes herkömmlichen Zeigegeräts panen.)
Benutzeroberfläche

- Verlauf
- Sobald ein Bild ausgewählt wird, wird der verwendete Pfad als zuletzt verwendeter Pfad oben in der Liste der zuletzt gespeicherten Dateien hinzugefügt.
Hier werden auch Dateiauswahlen aus anderen Bereichen der Benutzeroberfläche wie beispielsweise aus Szene
Ansichten konfigurieren
Ansichtsfenster-Hintergrund gespeichert. Die Angaben über die zuletzt gespeicherten Dateien werden in der Datei
3dsmax.ini
gespeichert.
- Suchen in
- Dient zum Wechseln von Laufwerken und Verzeichnissen.
Zurück zum letzten Ordner
- Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zum zuletzt geöffneten Ordner zurückzukehren.
Eine Ebene nach oben
- Mit dieser Option gelangen Sie in der Verzeichnisstruktur eine Ebene nach oben.
Neuen Ordner erstellen
- Ermöglicht es Ihnen, einen neuen Ordner zu erstellen, während Sie sich in diesem Dialogfeld befinden.
Menü "Ansicht"
- Bietet verschiedene Optionen zur Darstellung von Informationen im Listenfenster:
- Miniaturen: Zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses als Miniaturen ohne Details an.
- Kacheln: Zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses als große Symbole ohne Details an. Wenn Sie das Dialogfeld verbreitern, werden diese Symbole nebeneinander angeordnet.
- Kleine Symbole: Zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses als kleine Symbole an, die nebeneinander angeordnet werden und keine Details enthalten.
- Liste: Zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses ohne Details an.
- Details: Zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses einschließlich aller Details (wie Größe und Datum) an.
- [Dateiliste]
- Listet den Inhalt des Verzeichnisses auf, und zwar in dem Format, das im Menü "Ansicht" angegeben ist.
Tipp: Wenn Menü Ansicht

Details ausgewählt ist, wird der Inhalt des Verzeichnisses mit Namen, Größe, Dateityp, Änderungsdatum und Attributen angezeigt. Sie können die Liste nach dem Inhalt einer bestimmten Spalte sortieren, indem Sie auf die Überschrift dieser Spalte klicken.
- Dateiname
- Zeigt den Namen der ausgewählten Datei an.
- Dateityp
- Hier wird der Dateityp der Dateien gewählt, die im Verzeichnisfenster angezeigt werden sollen.
- Namensvorlage
- Diese Option ist in Mediendatei anzeigen nicht verfügbar.
- Geräte
- Ermöglicht die Auswahl eines Hardware-Ausgabegeräts, zum Beispiel eines digitalen Videorecorders. Damit Sie das Ausgabegerät verwenden können, müssen das Gerät, seine Treiber und das entsprechende Plug-In-Modul auf Ihrem Rechner installiert sein.
- Einrichten
- Diese Option ist in Mediendatei anzeigen nicht verfügbar.
Sie ist nur in Dateiauswahl-Dialogfeldern wie "Render-Ausgabedatei" oder "Ansichtsfenster-Hintergrund" verfügbar. Sie öffnet ein Dialogfeld, in dem Bildattribute für gespeicherte Dateien festgelegt oder, wie im Dialogfeld "Hintergrundbild auswählen", die Optionen zum Erstellen einer IFL-Datei angegeben werden können.
- Info
- Zeigt weitere Informationen über die Datei an, so zum Beispiel die Frame-Rate, die Komprimierungsqualität, die Dateigröße und die Auflösung. Die hier angezeigten Informationen werden von den Informationen bestimmt, die zusammen mit dem Dateityp gespeichert werden.
Wenn die Datei einen integrierten Wert aufweist, zeigt das Dialogfeld diesen Wert an. Andernfalls enthält es die Angabe "N/A".
- Ansicht
- Hiermit können Sie das ausgewählte Bild oder die gewählte Animation einsehen.
Bereich "Gamma"
Diese Optionen sind deaktiviert, wenn Sie eine Datei anzeigen.
[Sequenz oder Vorschau]
- Sequenz
- Diese Option ist in Bilddatei einsehen abgeblendet. Die Option ist unter Szene
Ansichten konfigurieren
Ansichtsfenster-Hintergrund
Dateien
Dialogfeld Hintergrundbild auswählen verfügbar. Sie wird zusammen mit "Einrichten" dazu verwendet, IFL-Dateien zu erstellen.
- Vorschau
- Schaltet die Bildvorschau ein und aus.
- [Vorschauminiatur]
- Zeigt eine Voransicht des ausgewählten Bilds an.
- Statistik
- Zeigt die Auflösung, die Farbtiefe, den Dateityp und die Anzahl der Frames der ausgewählten Datei an.
- Ort
- Zeigt den vollständigen Dateipfad der Datei an.