Dialogfeld "Hintergrundbild auswählen"

Mit dem Dialogfeld "Hintergrundbild auswählen" können Sie eine Datei oder eine Sequenz von Dateien als Ansichtsfensterbild auswählen.

Modell einer Stadtlandschaft mit Bild einer Himmelansicht, das als Ansichtsfenster-Hintergrund verwendet wird

Sie können außerdem einen Satz sequenziell nummerierter Dateien in eine Bilddateiliste (IFL-Datei) konvertieren. Dies entspricht der Funktion des Dienstprogramms "IFL-Manager".

Prozeduren

So wählen Sie ein Hintergrundbild für ein Ansichtsfenster aus:

  1. Aktivieren Sie das Ansichtsfenster, in dem Sie das Hintergrundbild haben möchten.
  2. Wählen Sie Menü "Ansichten" "Ansichtsfenster-Hintergrund" "Ansichtsfenster-Hintergrund".
  3. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld im Bereich "Hintergrundquelle" auf "Dateien".
  4. Wechseln Sie im Feld "Suchen in" zu dem Verzeichnis mit der Datei, die Sie als Hintergrund verwenden möchten.
    Anmerkung: Im Dialogfeld "Hintergrundbild auswählen" wird der Pfad verwendet, in dem zuletzt eine Bitmap-Datei ausgewählt wurde, und nicht der im Dialogfeld "Benutzerpfade konfigurieren" festgelegte Standardpfad für Bitmap-Dateien.
  5. Markieren Sie den Dateinamen im Dateilistenfenster.
  6. Klicken Sie auf "Öffnen", um das Bild auszuwählen und das Dialogfeld zu schließen.
  7. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld "Ansichtsfenster-Hintergrund" zu schließen und das Hintergrundbild anzuzeigen.

So wählen Sie einen Satz von Bildern als Ansichtsfenster-Hintergrund aus:

  1. Aktivieren Sie das Ansichtsfenster, in dem Sie das Hintergrundbild haben möchten.
  2. Wählen Sie Menü "Ansichten" Ansichtsfenster-Hintergrund Ansichtsfenster-Hintergrund.
  3. Klicken Sie im Bereich "Hintergrundquelle" auf "Dateien".
  4. Wechseln Sie im Feld "Suchen in" zu dem Verzeichnis, das die Dateienfolge enthält.

    Die Dateien müssen sequenziell nummeriert sein (z. B.: bild01.bmp, bild02.bmp, bild03.bmp).

    Tipp: Ändern Sie gegebenenfalls den Dateityp, damit dieser mit der Dateierweiterung der Sequenz übereinstimmt, oder wählen Sie die Option "Alle Formate".
  5. Aktivieren Sie "Sequenz", und wählen Sie den Namen der ersten sequenziellen Datei (beispielsweise image01.bmp).
    Tipp: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einrichten", um das Dialogfeld "Bilddateilisten-Steuerung" aufzurufen.
  6. Legen Sie im Dialogfeld "Bilddateilisten-Steuerung" mit der Schaltfläche "Durchsuchen" als Zielpfad ein Verzeichnis auf Ihrer Festplatte fest. Geben Sie hier keinen Pfad auf einem CD-ROM-Laufwerk an, da Sie die Datei dort nicht speichern können.
  7. Wählen Sie die gewünschten Optionen, und klicken Sie auf "OK".

    Die Bilddateilisten-Datei (IFL-Datei) wird im Zielverzeichnis gespeichert.

Benutzeroberfläche

Verlauf
Zeigt eine Liste der zuletzt durchsuchten Verzeichnisse an.
Suchen in
Öffnet ein Navigationsfenster, in dem Sie zu anderen Verzeichnissen oder Laufwerken wechseln können.
Zurück zum letzten Ordner.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zum zuletzt geöffneten Ordner zurückzukehren.
Eine Ebene nach oben
Wechselt in der Verzeichnisstruktur um eine Ebene nach oben.
Neuen Ordner erstellen
Ermöglicht es Ihnen, einen neuen Ordner zu erstellen, während Sie sich in diesem Dialogfeld befinden.
Menü "Ansicht"
Mit dieser Option können Sie festlegen, welche Details in der Dateiliste angezeigt werden.
[Listenfenster]
Wenn die Option "Details" aktiviert ist, wird der Inhalt des Verzeichnisses mit Namen, Größe, Dateityp, Änderungsdatum und Attributen angezeigt. Sie können die Dateien sortieren, indem Sie auf die Überschriften der einzelnen Parameter klicken.
Dateiname
Zeigt den Namen der ausgewählten Datei in der Liste an.
Dateityp
Zeigt alle Dateitypen an, die angezeigt werden können. Dies dient als Filter für die Liste.
Namensvorlage
Dies ist in "Hintergrundbild auswählen" nicht verfügbar.
Offen
Öffnet die markierte Datei und schließt das Dialogfeld.
Abbrechen
Hebt die Auswahl auf und schließt das Dialogfeld.
Geräte
Ermöglicht die Auswahl eines Hintergrundbilds aus einem digitalen Gerät. (Die Vorgabeinstallation von 3ds Max unterstützt keine Geräte.)
Einrichten
Öffnet das Dialogfeld "Bilddateilisten-Steuerung", in dem Sie eine IFL-Datei erstellen können. Diese Option ist nur verfügbar, wenn "Sequenz" aktiviert ist und im angezeigten Verzeichnis sequenziell nummerierte Dateien vorliegen.
Info
Zeigt weitere Informationen über die Datei an, so zum Beispiel die Frame-Rate, die Komprimierungsqualität, die Dateigröße und die Auflösung. Die hier angezeigten Informationen sind abhängig vom Typ der Informationen, die mit dem Dateityp gespeichert werden.

Wenn die Datei einen integrierten Wert aufweist, zeigt das Dialogfeld diesen Wert an. Andernfalls enthält es die Angabe "N/A".

Ansicht
Zeigt die Datei in ihrer tatsächlichen Auflösung an. Wenn es sich um eine Movie-Datei handelt, wird die Medienwiedergabe gestartet, um die Datei abzuspielen.

Bereich "Gamma"

Damit Sie die Gamma-Optionen für die Ausgabedatei einrichten können, muss "Gamma-Korrektur aktivieren" auf der Registerkarte "Gamma" im Dialogfeld "Einstellungen" ("Anpassen" "Einstellungen" "Gamma") aktiviert sein. Andernfalls sind die Steuerelemente für Gamma im Dialogfeld Hintergrundbild auswählen nicht verfügbar.

Gamma
Legt fest, wie Gamma für das Bitmap-Bild gehandhabt wird.
  • Automatisch (empfohlen) (Vorgabe) Verwendet den im eingehenden Bitmap eingebetteten Gammawert. Wenn kein eingebetteter Gammawert vorliegt, trifft 3ds Max anhand der Bit-Tiefe des Bilds eine intelligente Entscheidung. Bei LDR-Bildern (8 oder 16 Bit) wird von einem standardmäßigen sRGB-Gamma von 2.2, bei HDR-Bildern (Gleitkomma oder logarithmisch) von Linearität und Gamma 1.0 (keine Korrektur) ausgegangen.

    Für die meisten Szenen sollten Sie die Gammaverarbeitung auf Automatisch eingestellt lassen.

  • Überschreiben Definiert einen benutzerdefinierten Gammawert als Überschreibung.
    Anmerkung: Verwenden Sie Überschreiben nur, wenn Ihre Szene Bitmaps enthält, die von mehreren anderen Programmen erstellt (oder darin bearbeitet) wurden und das Gamma für jedes Programm unterschiedlich eingestellt werden muss.

[Reihenfolge und Bereich "Vorschau"]

Sequenz
Erstellt nach Ihren Angaben eine Bilddateiliste. Dabei wird jedes Bild überprüft, um festzustellen, ob eine gültige IFL-Sequenz erstellt werden kann. Wenn das ausgewählte Bild nicht in eine Liste umgewandelt werden kann, ist diese Option weiterhin verfügbar, bewirkt aber nichts.
Vorschau
Zeigt das Bild als Miniatur im Bildfenster an.
Bildfenster
Zeigt eine Miniatur der ausgewählten Datei an, wenn die Option "Vorschau" aktiviert ist.
Statistik
Zeigt die Auflösung, die Farbtiefe, den Dateityp und die Anzahl der Frames der ausgewählten Datei an.
Ort
Zeigt den vollständigen Dateipfad der Datei an. Diese Informationen werden am unteren Rand des Dialogfelds angezeigt, damit Sie jederzeit genau wissen, wo Sie sich befinden.