Bei einem zusammengesetzten Material werden bis zu 10 Materialien zusammengesetzt. Die Materialien werden nach ihrer Reihenfolge im Rollout von oben nach unten übereinandergeschichtet. Materialien werden durch additive Opazität und subtraktive Opazität kombiniert oder anhand eines Betrags gemischt.
Klicken Sie, um Material-/Map-Übersicht anzuzeigen, und wählen Sie das Grundmaterial. Vorgabemäßig ist das Grundmaterial ein Standardmaterial. Die anderen Materialien werden durch Übereinanderschichten auf diesem Material zusammengesetzt, wobei von oben nach unten vorgegangen wird.
Jede dieser neun Gruppen enthält Steuerelemente für ein Material, das zusammengesetzt werden soll. Vorgabegemäß sind keine Materialien zugewiesen.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das Material für das zusammengesetzte Material verwendet. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird das Material nicht verwendet. Vorgabe = Aktiviert.
Zeigt die Material-/Map-Übersicht an, in der Sie ein Material für das zusammengesetzte Material auswählen können.
Diese Schaltflächen legen fest, wie das Material zusammengesetzt wird. Vorgabe = A.
Steuert den Mischbetrag. Vorgabe = 100,0.
Für additive (A) und subtraktive (S) Zusammenstellung beträgt der Wertebereich für "Betrag" zwischen 0 und 200. Der Betrag 0 bedeutet, dass keine Zusammenstellung erfolgt, und das nachfolgende Material ist nicht sichtbar. Der Betrag 100.0 bedeutet, dass die Zusammensetzung vollständig ist. Bei einem Betrag über 100.0 ist die Zusammensetzung "überladen", d. h. transparente Teile des Materials nehmen an Deckkraft (Opazität) zu, bis das Material darunter nicht mehr sichtbar ist.
Bei der Mischzusammensetzung (M) kann der Betrag im Wertebereich von 0.0 bis 100.0 liegen. Der Betrag 0.0 bedeutet, dass keine Zusammensetzung erfolgt und das Material darunter nicht sichtbar ist. Der Betrag 100.0 bedeutet, dass die Zusammensetzung vollständig ist und nur das Material darunter sichtbar ist.