Bearbeiten von Glied-Bones

Ein Glied (Arm oder Bein) besteht aus 1 bis 20 Arm-Bones, von denen jeder bis zu 20 Segmente für Verdrehungseffekte enthalten kann.

Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche für die Bearbeitung der Glied-Bones besteht aus zwei Rollouts: "Bone einrichten" und "Bone-Verdrehungsgewichtung".

Rollout "Bone einrichten"

Sie können auf die Einrichtungsparameter für einen bestimmten Bone oder ein Segment durch Auswahl im Ansichtsfenster zugreifen.

Name
Den Namen des Bones anzeigen und bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Benennen von Gliedern.
Segmentname
Den Namen des Segments anzeigen und bearbeiten. Dies gilt nur für Bones mit mehr als einem Segment (Anzahl der Segmente siehe unten). Weitere Informationen finden Sie unter Benennen von Gliedern.
Kopieren/Einfügen/Gespiegelt einfügen
Schaltflächen zum Kopieren und Einfügen der Bone-Einstellungen aus anderen bzw. in andere Bones. Siehe Kopieren und Einfügen von Rig-Teilen.
Benutzerdef. Netz verwend.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie das Bone-Netz bearbeitet und das Ergebnis mit dem Bone eingebacken haben (siehe Anpassen der Geometrie von CAT-Bones). Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Bone mit dem bearbeiteten Netz angezeigt. Wenn deaktiviert, wird der Bone in seiner ursprünglichen, nicht bearbeiteten Form als einfacher Quader angezeigt.
Anzahl der Segmente
Die Anzahl der Segmente des Bones.

Segmente sind z. B für Effekte wie das Verdrehen der Unterarme nützlich.

Länge/Breite/Tiefe
Die Abmessungen des Bones in drei Dimensionen.
Bereich "Körperteil hinzufügen"
Bone hinzufügen
Fügt einen Extra-Bone hinzu, der mit dem ausgewählten Bone verknüpft ist. Der Extra-Bone wird am Ursprung des Bones, an seinem Endpunkt, erstellt.
Rigging hinzufügen
Fügt dem Glied spezielle Rigging-Objekte wie z. B. Requisiten hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter So fügen Sie Rigging-Objekte hinzu.

Rollout "Bone-Verdrehungsgewichtung"

Dieses Diagramm bestimmt, um welchen Betrag die einzelnen Segmente relativ zu den benachbarten verdreht werden.

Sie können den Spline durch Anpassung der Einstellungen für "Tangente" und "Wert" am unteren Rand des Rollouts bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Rollout "Wirbelsäulenkrümmungsdiagramm".

Tangente
Die Einstellungen für "Tangente" steuern die Form der Krümmung am linken und rechten Ende.
Wert
Die Einstellungen für "Wert" steuern die Start- und Endwerte der Rotationsgewichtungen.