Sie können Fußgänger mit anderen Objekten verknüpfen, um sie zu verschieben oder zu drehen. Sie können Fußgänger beispielsweise auch mit einem Fluss verknüpfen, um den Fluss einfacher zu verschieben oder Flüsse auf verschiedenen Ebenen anzuordnen.
Standardmäßig sind Statisten mit ihrem Arbeitsplatz bzw. Leerlaufbereich verknüpft. Fußgänger sind standardmäßig allerdings nicht mit ihrem Fluss verknüpft. Der Grund dafür ist, dass derselbe Fußgänger aufgrund der Vermehrung von Figuren möglicherweise auf mehr als einem Fluss erscheint.
Die Verknüpfung ist einfach, wenn Ihre Szene nur einen Fluss enthält. Wenn sie mehrere Flüsse enthält, haben Sie mehrere Optionen.
-
Nur ein Fluss
Aktivieren Sie
(Auswählen und verknüpfen), wählen Sie alle Fußgänger im Fluss aus, ziehen Sie sie zum Fluss, und lassen Sie die Maustaste los sobald der Cursor das Symbol "Verknüpfung" anzeigt.
Wichtig: Verknüpfen Sie die Fußgänger erst, nachdem Sie den Fluss animiert haben. Klicken Sie erneut auf "Simulieren", um die Verknüpfung zu löschen.
-
Mehrere Flüsse: XRef-Methode
- Richten Sie einen Fluss ein,
verknüpfen Sie die Fußgänger mit dem Fluss, und speichern Sie die MAX-Szene.
- In einer neuen Szene können Sie den ursprünglichen Fluss mithilfe von XRef-Szene oder XRef-Objekte referenzieren.
- Erstellen Sie einen neuen Fluss mit seinen eigenen Fußgängern.
-
Mehrere Flüsse: Methode zur Neugenerierung
- Richten Sie mehrere Flüsse ein.
- Wählen Sie die Fußgänger für den ersten Fluss aus, und klicken Sie dann auf
(Auswahl neu generieren). Diese Methode ist etwas mühsam, weil Sie die Animation durchsuchen müssen, um sicherzustellen, dass Sie alle Fußgänger im Fluss ausgewählt und neu generiert haben.
"Auswahl neu generieren" bezieht sich nur auf die aktuelle Vermehrung, sodass Ihnen bei der Neugenerierung aller Fußgänger im Fluss einmalige Fußgänger zur Verfügung stehen.
- Verwenden Sie
(Auswählen und verknüpfen), um die Fußgänger mit dem Fluss zu verknüpfen.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für jeden Fluss in der Szene.