Kontextmenü: Zustand

Diese Optionen werden angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag "Statusgruppen" in der Hierarchie klicken.

Alle untergeordn. Objekte auswählen
Markiert alle Objekte, die dem Objekt, auf das Sie mit der rechten Maustaste klicken, direkt untergeordnet sind. Gilt nur für die erste Ebene der Hierarchie. Ist nur für übergeordnete Objekte in der Hierarchieliste, einschließlich der Listenüberschrift, Statusgruppen, verfügbar.
Status hinzufügen
Fügt einen neuen Status der Liste hinzu, in dem Sie anschließend Änderungen an der Szene aufzeichnen können. Um einen Status zu löschen, klicken Sie auf seinen Namen, und drücken Sie ENTF, oder wählen Sie im Menü Status den Befehl Löschen aus. Klicken Sie stattdessen mit der rechten Maustaste auf den Namen, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Löschen aus.
Statusvorlage hinzufügen
Fügt einen Status anhand einer vordefinierten Vorlage hinzu. Um eine Vorlage zu erstellen, verwenden Sie Vorlage erstellen.
Jeden Status rendern
Rendert alle Status, für die der Ein-/Aus-Schalter Renderausgabe () aktiviert ist, einschließlich aller aktivierten Renderelemente. Jeden Status rendern speichert die gerenderte Ausgabe in Dateien, wie mit Renderausgaben festgelegt (siehe oben).

Wenn keine Dateien über Renderausgaben definiert wurden, erfolgt das Rendern nur im Fenster für gerenderte Frames, und die Ausgabe des jeweiligen Status überschreibt die frühere Ausgabe. Wenn die Ausgabe in der Szene (über Rendereinstellungen Renderausgabe), jedoch nicht über Szenenzustand Renderausgaben, definiert ist, wird jeder Status in derselben Datei gerendert. Verwenden Sie daher im Normalfall zunächst Renderausgaben statt Jeden Status rendern.

Tipp: Um einen einzelnen Status zu rendern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Status, um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie Ausgewählte Status rendern aus. Die Status müssen nicht hervorgehoben werden.

Um mehrere, jedoch nicht alle, Status zu rendern, markieren Sie die zu rendernden Staus. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf einen dieser, und wählen Sie Ausgewählte Status rendern aus.

Jeden Status rendern (Netz)
Rendert mithilfe von Netzwerk-Rendern jeden Status, für den die Renderausgabe aktiviert ist (), einschließlich aller aktivierten Renderelemente. Weitere Informationen finden Sie unter "Jeden Status rendern" weiter oben.
Kompositionsansicht erstellen
Öffnet das Fenster Compositor-Ansicht, in dem Sie die gerenderte Ausgabe jedes Status auf verschiedene Weise kombinieren können.
Aktualisieren
Aktualisiert die Liste entsprechend den Änderungen. Wenn Sie beispielsweise eine Änderung im aktiven Ansichtsfenster aufzeichnen, verwenden Sie die Option Aktualisieren, um die Änderungen im aufgezeichneten Status anzuzeigen.