Layer-Zeit-Warps

Zeit-Warp-Kurven ermöglichen Ihnen die Steuerung der Geschwindigkeit eines Animationslayers mit einer einzigen Spline-Kurve. Auf diese Weise können Sie beispielsweise mühelos Kugel-Zeitlupeneffekte à la Matrix realisieren.

Vorgehensweise

Beispiel: So verwenden Sie Zeit-Warp-Kurven mit einem CAT-Rig

  1. Erstellen Sie ein CAT-Rig oder wählen Sie das CATParent eines bereits vorhandenen Rigs aus.
  2. Öffnen Sie den Kurveneditor.

    Die CATParent-Hierarchie wird im Hierarchiefenster der Spuransicht angezeigt. Beachten Sie die Layerspur. Dies ist im Moment nur ein Platzhalter, da noch keine Animationslayer vorhanden sind.

  3. Klicken Sie in der Befehlsgruppe auf (Bewegungsgruppe).

    Daraufhin wird die Benutzeroberfläche für die CAT-Bewegungssteuerung geöffnet.

  4. Fügen Sie im Rollout "Layer-Manager" einen absoluten Animationslayer hinzu.

    In der Spuransicht kann die Layerspur nun erweitert werden, ist aber ausgeblendet.

  5. Erweitern Sie die Layerspur in der Spuransicht und anschließend die darunterliegende Animationslayerspur.
  6. Klicken Sie unten im Rollout "Layer-Manager" auf die Schaltfläche rechts neben "Zeit-Warp".

    Dadurch werden eine Zeit-Warp-Spur und eine Zeit-Warp-Kurve unterhalb der Animationslayerspur hinzugefügt. Vorgabegemäß ist der Zeit-Warp linear und hat daher keine Auswirkungen. Sie können jedoch den Time-Warp-Effekt durch Bearbeiten dieser Kurve ändern, wie bei jeder Kurve in der Spuransicht auch.

    Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich außerdem ein neues Spuransichtsfenster, in dem nur die Animationslayerseite der CAT-Objekthierarchie angezeigt wird. Mit dieser Option können Sie schnell auf die Time-Warp-Kurve zugreifen.

Kurveneditor mit Zeit-Warp-Kurve