Informationen zu Stilen
Stile ermöglichen es Benutzern, Daten auf eine bestimmte Art und Weise im Modell anzuzeigen.
- Stile können mithilfe der Stilpalette, der Gruppe Stilregeln, der Eigenschaftenpalette und während der Datenkonfiguration auf Objekte oder Objektklassen angewendet werden.
- Ein Stil lässt sich am einfachsten auf ein Objekt anwenden, indem Sie einen Zeichnungsstil auswählen und ein neues Objekt skizzieren oder einen Stil aus der Stilpalette auf das gewünschte Objekt ziehen.
- In InfraWorks 360 sind Stile in Stilkatalogen für jede Objektklasse gespeichert. Benutzer können Stile und Stilkataloge erstellen, bearbeiten und verwalten, indem sie die Stilpalette verwenden. Außerdem können Benutzer Stilkataloge im STYLES.JSON-Format importieren oder 3D-Modelle als "Instanzstile" zu Stilkatalogen hinzufügen.
- Fortgeschrittene Benutzer können auch Skripte erstellen und ausführen, um Daten zu stilisieren.
Zeichnungsstil auswählen
Stile werden zunächst auf skizzierte Objekte angewendet, wenn ein Benutzer ein Zeichenwerkzeug für die gewünschte Objektklasse auswählt. Der Katalog Zeichnungsstil auswählen zeigt die verfügbaren Stile für die Objektklasse an. Weitere Informationen finden Sie unter Skizzieren von Objekten.
Vorhandenen Objekten Stile zuweisen
Um den Stil eines vorhandenen Objekts zu ändern, wählen Sie das Objekt aus, und ziehen Sie einen Stil aus der Stilpalette auf das ausgewählte Objekt oder die Oberfläche. Stile können auch auf ein beliebiges Objekt oder eine Objektklasse angewendet werden, indem die Gruppe Stilregeln und das Feld Manueller Stil für ein ausgewähltes Objekt mithilfe der Eigenschaftenpalette verwendet werden.
Stilkataloge sind Sammlungen von Stilen nach Objektklasse.
- Erstellen, bearbeiten und verwalten Sie Stile und Stilkataloge mithilfe der Stilpalette.
- Importieren oder exportieren Sie Stilkataloge im STYLES.JSON-Format.
- Fügen Sie einen 3D-Modellstil oder -Materialstil zu einem Stilkatalog hinzu.
Mithilfe einer Stilregel werden visuelle Stile basierend auf einem Ausdruck auf Objekte oder Objektklassen angewendet. Beispiel: Wenn Sie Gebäudedaten mit verschiedenen Arten von Gebäuden importieren, können Sie Stilregeln definieren, mit denen verschiedene Stile auf die Gebäude basierend auf den Eigenschaftswerten von Datenquellen angewendet werden. Wenn Sie keinen Ausdruck für eine Stilregel erstellen, wird die erstellte Stilregel auf die gesamte Objektklasse angewendet.
Anmerkung: Stilregeln und Regelstile unterscheiden sich.
- Eine Stilregel ist eine Möglichkeit, einzelnen Objekten oder Objektklassen anhand eines Ausdrucks visuelle Stile zugewiesen.
- Ein Regelstil ist eine Modelleigenschaft, mit der visuelle Stile auf importierte Daten basierend auf den Eigenschaften der ursprünglichen Datenquelle angewendet werden oder Stile in Stilkatalogen verwendet werden.
Die Eigenschaft Regelstil wird im Dialogfeld Datenquellenkonfiguration für importierte Daten während dem
Import und der
Konfiguration angezeigt.
Verwenden Sie die Eigenschaft Regelstil zu folgenden Zwecken:
- Geben Sie einen Standardstil für importierte Daten an.
- Geben Sie eine Datenquelleneigenschaft als Regelstil an, und erstellen Sie Stilregeln für einzelne Werte der Datenquelleneigenschaft.
Anmerkung: Die Eigenschaft Manueller Stil überschreibt die Eigenschaft Regelstil für ausgewählte Objekte. Bearbeiten Sie die Eigenschaft Manueller Stil in der
Eigenschaftenpalette.