Starten eines Modells

Vor dem Starten einer Simulation sollte eine geeignete und gut konstruierte Geometrie vorliegen. Die Themen in diesem Abschnitt beschreiben, wie ein CAD-Modell für eine effiziente Simulation vorbereitet wird.

Erstellen der Geometrie für die Simulation

Die Basis einer effektiven Simulation ist die CAD-Modellintegrität sowie die korrekte Erstellung der Strömungsbereiche. Der erste Schritt besteht in der Erstellung des CAD-Modells für die Flusssimulation. Dies bedeutet, dass das Modell für die Simulation optimiert wird. Die folgenden Richtlinien für mehrere Geometrieformate und CAD-Systeme unterstützen Sie bei der Erstellung von Modellen, die gut für Simulation CFD geeignet sind.

Erstellen des Volumenstroms

CFD-Modelle müssen ein oder mehrere Teile für den Volumenstrom enthalten. Der Volumenstrom lässt sich auf verschiedene Arten erstellen:
  • Sie können die Volumenströme als Teil des CAD-Modells erstellen.
  • Sie können "Verschlüsse" über den Öffnungen im CAD-Modell erstellen. Simulation CFD erstellt automatisch ein internes Volumen für wasserdichte Hohlräume.
  • Sie können das Werkzeug Hohlraumfüllung in Simulation CFD verwenden, um Öffnungen zu verschließen und den internen Volumenstrom zu erstellen.
  • Sie können das Werkzeug Fluid-Bauteil in Autodesk® Inventor Fusion verwenden.

Starten in CAD

Eine Geometrie lässt sich auf verschiedene Arten in Simulation CFD übertragen:

  1. Starten aus der CAD-Anwendung. Diese Methode eignet sich am besten zur Durchführung mehrerer Entwurfsänderungen. Während Sie Entwurfsvariationen vornehmen, weist Simulation CFD dem neuen Modell automatisch die Einstellungen aus dem ursprünglichen Simulationsmodell zu. Mit dieser Assoziativität werden die Konsistenz zwischen Simulationen sichergestellt und der Zeitaufwand für das Setup nachfolgender Entwurfsiterationen reduziert.
  2. Starten aus einer Geometriedatei. Dies ist die flexibelste Methode. Bei dieser Methode öffnen Sie die CAD-Geometriedatei direkt in einem lokalen Ordner oder in Vault, ohne das Modell in einem CAD-System öffnen zu müssen.
  3. Öffnen in einem CAD-Reader. Autodesk® Inventor Fusion und Autodesk® Simulation 360 bieten Direktunterstützung für eine Vielzahl von CAD-Formaten. Nach dem Öffnen Ihres Modells in einem dieser Systeme können Sie mithilfe einer Vielzahl von Geometriebearbeitungswerkzeugen die Geometrie ändern und für die Simulation vorbereiten. Wenn das Modell bereit ist, starten Sie es in Simulation CFD.
  4. Netzimport. Bei dieser Methode können Sie eine Designstudie aus einer vernetzten Datei erstellen, die in Ideas oder Nastran erstellt wurde.