Einige Befehle für die Verwaltung von Modifikatoren stehen nach einem Klick mit der rechten Maustaste auf die Modifikatorstapelanzeige zur Verfügung. Einige Optionen stehen nicht zur Verfügung, wenn sie auf den aktuellen Modifikator nicht zutreffen. Zum Beispiel steht die Option "Eindeutig zuweisen" nur zur Verfügung, wenn Sie eine Modifikator-Instanz auswählen.
Das Kontextmenü für den Modifikatorstapel bietet folgende Funktionen:
Sie können mehrere Modifikatoren auf einmal ausschneiden, kopieren und einfügen. Sie können auch nicht zusammenhängende Auswahlen von Modifikatoren ausschneiden und kopieren.
Wenn Sie den Stapel ausblenden, werden die Modifikatoren aus dem Objekt entfernt. Durch das Ausblenden des Stapels wird ein Objekt im Normalfall in eine bearbeitbare Version des Originalobjekts umgewandelt (Ausnahme: Einige Objekte wie NURBS-Modelle sind von vornherein bearbeitbar). Die Option "Ausblenden bis" ist nur verfügbar, wenn im Stapel mindestens ein Modifikator ausgewählt ist. "Ausblenden bis" entfernt alle Stapelelemente von den Erstellungsparametern bis einschließlich zum höchsten ausgewählten Stapelelement.
Ein Stapel kann aus folgenden Gründen ausgeblendet werden:
Nach dem Ausblenden des Stapels für ein Objekt können Sie seine Erstellungsparameter und seine individuellen Modifikatoren nicht mehr mithilfe der Parameter anpassen. Animationsspuren, die diesen Parametern zugewiesen waren, gehen ebenfalls verloren.
Mit diesem Befehl können Sie den Modifikatornamen ändern. Sie könnten zum Beispiel den Namen "Biegung" in einen spezifischeren Namen wie "Erste 45-Grad-Biegung" ändern. Geben Sie nach der Wahl der Option "Umbenennen" den neuen Namen in der Stapelanzeige ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie die Esc-Taste drücken, wird die Namensänderung abgebrochen.
Löscht den Modifikator aus dem Stapel. Der Modifikator steht nicht zum Einfügen zur Verfügung.
Schneidet den Modifikator aus dem Stapel aus. Der Modifikator wird entfernt, steht aber zum Einfügen zur Verfügung.
Erstellt eine Kopie des Modifikators, die zum Einfügen zur Verfügung steht.
Fügt den Modifikator in den Stapel ein. Der Modifikator wird oberhalb des ausgewählten Objekts oder Modifikators angezeigt. Ein Weltmodifikator wird jedoch oben im Stapel eingefügt.
Sie können einen Modifikator eines Objekts im Stapel eines anderen Objekts einfügen.
Die Option "Einfügen" steht nicht zur Verfügung, wenn mehrere Modifikatoren im Stapel ausgewählt sind.
Fügt eine Instanz des Modifikators im Stapel ein. Die Modifikatorinstanz wird oberhalb des ausgewählten Objekts oder Modifikators angezeigt. Ein Weltmodifikator wird jedoch oben im Stapel eingefügt.
Sie können eine Modifikatorinstanz eines Objekts im Stapel eines anderen Objekts einfügen.
Die Option "Instanz einfügen" steht nicht zur Verfügung, wenn mehrere Modifikatoren im Stapel ausgewählt sind.
Wandelt die Instanz eines Modifikators in eine Kopie um, die für das aktuelle Objekt eindeutig ist. Diese Schaltfläche steht nur zur Verfügung, wenn der Modifikator, auf den Sie mit der rechten Maustaste klicken, eine Instanz ist. Siehe Eindeutig zuweisen.
Blendet einen Teil des Stapels aus. Die Option "Ausblenden bis" ist nur verfügbar, wenn im Stapel mindestens ein Modifikator ausgewählt ist. "Ausblenden bis" blendet alle Stapelelemente vom Objekt selbst bis einschließlich zum höchsten ausgewählten Stapelelement aus. Modifikatoren oberhalb der obersten Auswahl werden nicht geändert.
Der resultierende Objekttyp hängt vom höchsten Modifikator ab, der einen bestimmten Geometrietyp ausgibt, soweit vorhanden. Wenn der Stapel keinen solchen Modifikator enthält, ist das Ergebnis ein bearbeitbares Netz. Wenn der kollabierte Teil des Stapels einen Modifikator enthält, der einen bestimmten Geometrietyp ausgibt und sich kein anderer Modifikator darüber befindet, ist das Ergebnis Objekttyp. Wenn der oberste dieser kollabierten Modifikatoren beispielsweise "Poly bearbeiten" ist, ist das resultierende Objekt "Bearbeitbares Poly".
Blendet den gesamten Stapel aus.
In der resultierenden Stapelliste wird nur ein Eintrag angezeigt: "Bearbeitbares Netz", außer ein Modifikator auf dem Stapel gibt einen anderen Geometrietyp aus. Wenn der oberste dieser Modifikatoren beispielsweise "Poly bearbeiten" ist, ist das resultierende Objekt "Bearbeitbares Poly".
Dieses Menüelement wird angezeigt, wenn keine Modifikatoren auf das Objekt angewendet werden. Wählen Sie eine der Optionen von "Konvertieren in":
Wenn diese Option aktiviert ist, werden durch Ausblenden des Modifikatorstapels eines Objekts bzw. Konvertieren in ein anderes Format, z. B. "Bearbeitbares Poly", alle benutzerdefinierten Attribute, die auf Modifikatoren im Stapel angewendet werden, beibehalten.
Wenn diese Option aktiviert ist und Sie den Modifikatorstapel eines Objekts ausblenden oder in ein anderes Format wie z. B. "Bearbeitbares Poly" konvertieren, werden alle benutzerdefinierten Attribute beibehalten, die auf Explizite Spur auswählen oder auf Spuren von Modifikatoren im Stapel angewendet wurden. Nur verfügbar, wenn die Option "Benutzerdefinierte Attribute beibehalten" aktiviert ist (siehe oben).
Aktiviert den Modifikator sowohl in den Ansichtsfenstern als auch im Renderer.
Das Glühbirnensymbol links vom Modifikatornamen zeigt den Status "Ein" an.
Deaktiviert die derzeit ausgewählten Modifikatoren nur in den Ansichtsfenstern. Mithilfe dieser Funktion können Sie im Ansichtsfenster arbeiten, ohne die Effekte der Modifikatoren anzuzeigen. Die Effekte werden erst beim Rendern sichtbar.
Das Glühbirnensymbol links vom Modifikatornamen zeigt den Status "Aus in Ansichtsfenstern" an.
Deaktiviert die derzeit ausgewählten Modifikatoren nur im Renderer. Der Effekt der Modifikatoren ist in den Ansichtsfenstern, aber nicht in der Renderausgabe zu sehen.
Das Glühbirnensymbol links vom Modifikatornamen zeigt den Status "Aus im Renderer" an.
Deaktiviert die derzeit ausgewählten Modifikatoren, ohne sie zu löschen. Mithilfe dieser Funktion können Sie das Objekt ohne den Effekt der Modifikatoren sehen.
Das Glühbirnensymbol links vom Modifikatornamen zeigt den Status "Aus" an.
Wenn das Objekt eine Instanz ist, konvertiert es diese Option in eine Referenz. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Basisobjekt eine Instanz ist.
Wenn Sie aus einem Instanzobjekt eine Referenz erstellen, wird ein dicker Balken für ein abgeleitetes Objekt oben im Stapel eingeblendet. Sie können diesen Balken auswählen und oberhalb davon Modifikatoren anwenden. Modifikatoren, die oberhalb des Balken angewendet werden, wirken sich nur auf das Referenzobjekt aus, und nicht auf das übergeordnete Objekt.
Ein grauer Balken markiert ein Referenzobjekt unten im Stapel
Erweitert die Anzeige aller hierarchischen Elemente in der Stapelanzeige, sodass alle Elemente im Stapel zu sehen sind, einschließlich der Unterobjekte.
Blendet die Unterstrukturen aller hierarchischen Elemente in der Stapelanzeige aus, sodass nur Objekte, Modifikatoren und Space-Warp-Verknüpfungen zu sehen sind.