Mit dem Assistenten Überhöhung berechnen können Sie Entwurfsstandards für den Schienenbau angeben, einschließlich Formeln für die ausgleichende Überhöhung und den Überhöhungsfehlbetrag, sowie Tabellen für die angewendete Überhöhung, die Übergangslänge und die Methode zum Erreichen des Ziels.
Entwurfsstandards für den Schienenbau werden in den Zeichnungseinstellungen und der Richtliniendatei für Schienen gespeichert. Die entsprechenden Standards werden im Assistenten Überhöhung berechnen angegeben.
Die Vorgabeformeln für die ausgleichende Überhöhung und den maximal zulässigen Überhöhungsfehlbetrag werden in den Zeichnungseinstellungen gespeichert. Die Vorgabeformeln können bei Bedarf geändert werden, bevor die Überhöhung entlang der Achse berechnet wird.
Die Differenzhöhe (in mm oder Zoll), bei der die Radaufstandskraft gleichmäßig auf beide Schienen verteilt ist. Sie können mathematische Operatoren und Eigenschaften, wie z. B. die Entwurfsgeschwindigkeit, den Radius und den Laufkreisabstand, in die Formel einfügen.
Die Vorgabeformeln für ausgleichende Überhöhung sind:
Gibt den Wert für den maximal zulässigen Überhöhungsfehlbetrag an, der in Überhöhungsberechnungen verwendet wird. Sie können entweder einen statischen Wert eingeben, oder einen Ausdruck erstellen, der mathematische Operatoren und Eigenschaften, wie z. B. die Entwurfsgeschwindigkeit, den Radius und die Breite, enthält.
Die Vorgabewerte für den maximal zulässigen Überhöhungsfehlbetrag sind:
Die Entwurfsstandards für den Schienenbau sind in der Richtliniendatei enthalten. Im Dialogfeld Richtlinien-Editor können Sie die Richtliniendatei Ihren lokalen Standards gemäß anpassen.
Die XML-basierte Richtliniendatei enthält die vorgabemäßigen Tabellen und Formeln, die Sie verwenden können, um Überhöhungsraten und kritische Stationen auf einer Achse zu berechnen.
Die angewendete Überhöhungstabelle definiert die Mindestradien für den Schienentyp und die Entwurfsgeschwindigkeit.
Die Übergangslängentabelle definiert Werte, die Sie in den Formeln der Methode zum Erreichen der Überhöhung verwenden können. Mit der Tabelle können Sie die Abstände zwischen den überhöhungskritischen Stationen als eine Funktion von Bogenradius und Entwurfsgeschwindigkeit berechnen.
Gibt an, wie die Überhöhung angewendet wird, und welche Methode zur Berechnung der überhöhungskritischen Stationen in verschiedenen Situationen verwendet wird. Die einzelnen definierten Methoden bestimmen die Variablen, mit denen die Entfernungen zwischen den kritischen Stationen berechnet werden.