Verwenden Sie die folgenden Variablen zum Berechnen von Übergangsentfernungen.
{e} | Die ausgleichende Überhöhung für den Bogen. Dieser Wert wird mithilfe der Formel für die ausgleichende Überhöhung bestimmt, die unter Assistent Überhöhung berechnen - Seite Methode zum Erreichen des Ziels angegeben ist. |
{a} | Die angewendete Überhöhung für den Bogen. |
{u} | Der Überhöhungsfehlbetrag für den Bogen. |
{t} | Der Wert für die Übergangslänge, der in der Übergangslängentabelle abgelesen wird und auf der Entwurfsgeschwindigkeit und dem Bogenradius basiert. |
{l} | Die Länge des Übergangsbogens, sofern ein Übergangsbogen verwendet wird. Dies ist die tatsächliche Länge des Übergangsbogenelements in der Bogengruppe. |
{s} | Der Wert für den Laufkreisabstand, der auf der Registerkarte Schienenparameter des Dialogfelds Achseigenschaften definiert ist. |
{g} | Die Erdbeschleunigung. |
{r} | Der Radius des Bogens. Dies ist der tatsächliche Radius des Bogenelements. |
{v} | Die Entwurfsgeschwindigkeit an der Achsstation. |
{p} | Der Bruchteil der Übergangslänge, der vor dem BC-Punkt erreicht wird. Dieser Wert wird als % an Tangente für Tangente-Bogen oder % an Übergangsbogen für Übergangsbogen-Bogen unter Assistent Überhöhung berechnen - Seite Methode zum Erreichen des Ziels angegeben. |
{d} | Maximal angewendete Überhöhung auf der Tangente für Tangente-Bogen. Dieser Wert wird unter Assistent Überhöhung berechnen - Seite Methode zum Erreichen des Ziels angegeben. |
{m} | Maximal zulässiger Überhöhungsfehlbetrag Dieser Wert wird mithilfe der Formel Maximal zulässiger Überhöhungsfehlbetrag bestimmt, die unter Assistent Überhöhung berechnen - Seite Methode zum Erreichen des Ziels angegeben ist. |
Die Variablen in der obigen Tabelle werden zur Berechnung der folgenden Werte verwendet:
XML-Code | Beschreibung |
---|---|
LR | Schiene mit 0 % Überhöhung |
FC | Vollständige Überhöhung |
BC | Bogen starten |
EC | Bogen beenden |
In der folgenden Tabelle werden die Formeln beschrieben:
XML-Code | Beschreibung |
---|---|
LRtoFC | Die Entfernung zwischen der Station für die Schiene mit 0 % Überhöhung und der Station für die vollständige Überhöhung entspricht dem Wert {t}, der aus der ausgewählten Übergangslängentabelle abgelesen wird. Bei dieser Formel wird davon ausgegangen, dass die Übergangslängentabelle die Übergangslänge definiert. |
LRtoBC | Die Entfernung zwischen der Station für die Schiene mit 0 % Überhöhung und der Station für den Anfang des Bogens ist ein Prozentsatz der Übergangslänge {t} basierend auf der Variablen {p}. |