So bearbeiten Sie Elementkantenhöhen in der Befehlszeile
Bearbeitet die Scheitelpunkthöhen eines Vermessungslinienzugs, einer Parzellenlinie oder einer 3D-Polylinie in der Befehlszeile.
Verwenden Sie diesen Befehl, um die Scheitelpunkte und Höhenpunkte der Reihe nach aufzurufen. Sie können Höhen und prozentuale Neigungen ändern und Höhenpunkte einfügen, verschieben und löschen.
Klicken Sie auf Registerkarte ÄndernGruppe Höhen bearbeitenHöhen bearbeitenFinden.
Wählen Sie die Elementkante oder ein anderes Objekt aus.
Um den zu bearbeitenden Scheitelpunkt oder Höhenpunkt auszuwählen, drücken Sie die EINGABETASTE, ohne einen Wert einzugeben. Sie können auch Weiter oder Zurück eingeben, um die Richtung zu ändern, in der die Punkte durchlaufen werden.
Wenn Sie einen Scheitelpunkt oder Schnittpunkt auswählen, wird auf der Elementkante ein Dreieck angezeigt.
Ein Kreis wird auf der Elementkante angezeigt, wenn Sie einen Höhenpunkt auswählen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Geben Sie eine Höhe ein, und drücken Sie die EINGABETASTE, um die Höhe zu ändern und am aktuellen Punkt zu bleiben. Die aktualisierten Werte werden angezeigt.
Geben Sie Neigung ein, und legen Sie eine Neigung (prozentual) fest.
Geben Sie Oberfläche (O) ein, und wählen Sie eine Oberfläche aus, von der die Höhe übernommen werden soll.
Geben Sie Einfügen ein, und wählen Sie eine Position für einen neuen Höhenpunkt auf der Elementkante.
Die folgenden Optionen sind nur für Höhenpunkte verfügbar:
Geben Sie Verschieben ein, und wählen Sie eine neue Position für den Höhenpunkt aus.
Geben Sie Löschen ein, um den aktuellen Höhenpunkt zu löschen.
Während Sie die Änderung durchführen, wird die Elementkante in der Zeichnung aktualisiert, und die Verschneidung wird entsprechend angepasst.