So heben oder senken Sie eine Elementkantenhöhe nach Referenz

Verwenden Sie den Befehl Nach Referenz heben/senken, um eine Elementkante basierend auf einer Neigung (prozentual oder Verhältnis) oder einer relativen Höhe von einem Referenzpunkt aus anzuheben oder abzusenken.

Wählen Sie mit der Option Wählen eine Position in der Zeichnung aus, oder wählen Sie mit den transparenten Befehlen einen Koordinatenpunkt oder eine DGM-Höhe aus.

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern  Gruppe Höhen bearbeiten  Nach Referenz heben/senken Finden.
  2. Wählen Sie den zu verwendenden Anschlusspunkt aus. Verwenden Sie die Option Wählen, um mithilfe von OFANG eine Position in der Zeichnung auszuwählen, oder verwenden Sie die transparenten Befehle, um einen Koordinatenpunkt oder eine DGM-Höhe auszuwählen.

    Die Höhe des ausgewählten Punkts wird in der Befehlszeile angezeigt.

  3. Wählen Sie die Elementkante oder ein anderes Objekt aus, das Sie anheben oder absenken möchten.
  4. Wählen Sie einen Punkt auf dem ausgewählten Objekt aus.

    Die Entfernung zwischen dem ausgewählten Punkt und dem Anschlusspunkt sowie die Höhe und Neigung des ausgewählten Punkts werden in der Befehlszeile angezeigt.

  5. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Geben Sie eine Neigung (prozentual) ein. Die Neigung wird auf den Anschlusspunkt und den Punkt auf der Elementkante angewendet.
    • Geben Sie Neigung ein, und bestimmen Sie eine Neigung (Verhältnis). Die Neigung wird auf den Anschlusspunkt und den Punkt auf der Elementkante angewendet.
    • Geben Sie Difference ein, und bestimmen Sie die Höhendifferenz. Die Höhendifferenz wird zwischen dem Anschlusspunkt und dem Punkt auf der Elementkante angewendet.

    Die dem Punkt zugewiesene Höhe wird in der Befehlszeile angezeigt.

  6. Der ursprüngliche Anschlusspunkt bleibt aktiv. Wählen Sie eine andere Elementkante aus, um weitere Höhen in Bezug auf diesen Punkt festzulegen. Oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden.