Informationen zum Arbeiten mit Druckleitungsnetzen im Höhenplan

Der vertikale Entwurf eines Druckleitungsnetzes besteht aus zwei Schritten: dem Anfangslayout sowie der anschließenden Verfeinerung dieses Layouts.

Entwerfen eines Druckleitungsnetzes im Längsschnitt

00:04:43

Mit Audio

Verfeinern Sie den vertikalen Entwurf eines Druckleitungsnetzes.

Für Druckleitungsnetze werden die Daten für den vertikalen Anfangsentwurf zusammen mit dem horizontalen Entwurf erstellt, wenn Sie den Entwurf (Lageplan/Grundriss) erstellen. Während des Entwurfs (Lageplan/Grundriss) können Sie ein Referenz-DGM und einen Wert für die Überdeckung angeben, um die Hauptwasserleitung an der mindestens erforderlichen Tiefe unter dem DGM (oder im Abstand oberhalb des DGMs) zu platzieren. Durch diese Einstellungen können Sie ein 3D-Modell direkt am Anfang des Entwurfsprozesses erstellen.

Zum Erstellen eines Höhenplans des Druckleitungsnetzes ist eine Achse erforderlich. Verwenden Sie den Befehl Achse aus Druckleitungsnetz erstellen, um eine Achse aus dem Druckleitungsnetz sowie gleichzeitig einen Längsschnitt und Höhenplan in der Zeichnung zu erstellen. Alternativ können Sie auch mit dem Befehl Komponenten in Längsschnitt zeichnen die Druckleitungsnetz-Komponenten in der Draufsicht auswählen und sie zu einem vorhandenen Höhenplan hinzufügen.

Anschließend können Sie das vertikale Layout im Höhenplan verfeinern, um einen optimalen Pfad zu erhalten.

Weitere Informationen zum Arbeitsablauf beim Verwenden von Druckleitungsnetzen im Höhenplan finden Sie unter Arbeitsablauf: So verfeinern Sie den Entwurf eines Druckleitungsnetzes im Höhenplan.