Mit dem Ausdrucks-Editor können Sie Datenwerte von einem Datentyp in einen anderen umwandeln, beispielsweise numerische Werte in Textzeichenfolgen oder Textzeichenfolgen in Datumszeichenfolgen.
- Sie können numerische oder Textzeichenfolgen in ein spezielles numerisches Format konvertieren. Wenn in Ihrer Datenquelle ein numerischer Wert als Fließkommawert mit einfacher Genauigkeit gespeichert wird, können Sie diesen in doppelte Genauigkeit konvertieren.
- Sie können numerische Werte in Textzeichenfolgen konvertieren. Dies dient beispielsweise zum Extrahieren einer untergeordneten Zeichenfolge oder Feststellen der Anzahl der Zeichen in der Zeichenfolge.
- Sie können Textzeichenfolgen in Datumszeichenfolgen konvertieren, um Datumsfunktionen dafür zu verwenden. In einer Bewertungsdatenbank kann beispielsweise das Datum der letzten Reparatur einer Leitung als einfache Textzeichenfolge gespeichert werden.
So konvertieren Sie Daten mithilfe eines Ausdrucks
- Öffnen Sie den
Ausdrucks-Editor. Weitere Informationen erhalten Sie unter So erstellen Sie einen Ausdruck.
- Geben Sie eine Konvertierungsfunktion in den Ausdrucksbereich manuell ein, oder wählen Sie die gewünschte Konvertierungsfunktion aus dem Menü der Ausdruckselemente.
- Geben Sie einen Eigenschaftennamen direkt in den Ausdrucksbereich ein, oder wählen Sie die Eigenschaft aus dem Menü der Ausdruckselemente.
- Geben Sie weitere Argumente oder Werte an, die für die Funktion erforderlich sind. Beispiel:
- Bei einigen Konvertierungen können Sie das Format der konvertierten Zeichenfolge angeben. Wenn Sie z. B. eine Textzeichenfolge in ein Datumsformat konvertieren, können Sie angeben, wie der Datumswert dargestellt wird. Dieser Ausdruck könnte wie folgt aussehen: Todate ("Construction Date"). Weitere Informationen erhalten Sie unter Datumsformatierungsoptionen.
- Klicken Sie auf OK, um den Ausdruck anzuwenden.