Im Ausdrucks-Editor können Sie mithilfe von Ausdrücken Berechnungen erstellen. Verwenden Sie Operatoren und Funktionen, um einen neuen Wert basierend auf vorhandenen Eigenschaftswerten zu berechnen. Werten Sie die Ergebnisse einer Berechnung mit einem Ausdruck aus.
Anmerkung: Beispielsweise können Sie mit geometrischen Funktionen den Bereich einer Objektklasse berechnen und anschließend einen Teilsatz erstellen, der nur Bereiche über einem angegebenen Bereichswert enthält.
Das Teilfenster für Werte kann in den meisten Berechnungen nicht verwendet werden. Das Teilfenster für Werte kann nur verwendet werden, wenn mit dem Ausdrucks-Editor ein Ausdruck für eine bestimmte Objektklasse erstellt wurde. Weitere Informationen zu einem Ausdruckselement erhalten Sie unter Erstellen von Ausdrücken - Referenz.
So führen Sie eine Berechnung mithilfe eines Operators durch
- Öffnen Sie den Ausdrucks-Editor entsprechend der gewünschten Verwendung des Ausdrucks. Weitere Informationen erhalten Sie unter So erstellen Sie einen Ausdruck.
- Geben Sie einen Eigenschaftennamen direkt in den Ausdrucksbereich ein, oder wählen Sie eine Eigenschaft aus dem Menü der Ausdruckselemente.
- Wählen Sie einen Operator aus dem Menü der Ausdruckselemente, oder geben Sie einen Operator in den Ausdrucksbereich manuell ein:
- Wählen Sie den auszuwertenden Wert, oder geben Sie ihn ein.
- Geben Sie die weiteren Bedingungen für den Ausdruck an.
Anmerkung: Um eine komplexe Eigenschaftsauswertung zu erstellen, fügen Sie den Operator AND oder OR und dann eine weitere Kombination aus Operator und Eigenschaft ein. Beispielsweise können Sie zum Suchen von Gebäuden mit einer Hausnummer über 100, aber unter 200 den folgenden Ausdruck verwenden: Building_Street_Address > 100 AND Building_Street_Address < 200
- Klicken Sie auf OK, um den Ausdruck anzuwenden.
So führen Sie eine Berechnung mithilfe einer Funktion durch
- Öffnen Sie den Ausdrucks-Editor.
- Wählen Sie eine Funktion aus dem Menü der Ausdruckselemente, oder geben Sie eine Funktion in den Ausdrucksbereich manuell ein:
- Wählen Sie die Eigenschaft, auf die die Funktion angewendet werden soll.
Anmerkung: Verwenden Sie beispielsweise folgenden Ausdruck, um die Gebäudehöhe auf die nächstniedrigere Zahl abzurunden und dann Gebäude zu suchen, deren gerundete Höhe weniger als 8 Fuß beträgt: Floor(ROOF_HEIGHT) < 8.
- Klicken Sie auf OK, um den Ausdruck anzuwenden.
So suchen Sie einen Bereich oder eine Länge (geometrische Funktion)
- Öffnen Sie den Ausdrucks-Editor.
- Geben Sie im Ausdrucksbereich die Geometriefunktion (Area2D oder Length2D) ein.
- Fügen Sie die Eigenschaft Geometrie in Klammern nach der Funktion ein.
Anmerkung: Fügen Sie die Eigenschaft Geometrie aus der Kategorie Eigenschaften im Menü der Ausdruckselemente ein. Ändern Sie die Eigenschaft nicht manuell, und setzen Sie keinen anderen Wert für diese Eigenschaft ein.
- Geben Sie weitere Bedingungen für den Ausdruck an. Beispielsweise können Sie einen Teilsatz von Gebäudedaten erstellen, der nur Gebäude mit einer Fläche über 10000 Quadratfuß enthält, indem Sie folgenden Ausdruck verwenden: Area2D(GEOMETRY) > 10000.
- Klicken Sie auf OK, um den Ausdruck fertigzustellen.