So importieren Sie CityGML-Daten

Durch Importieren von CityGML-Daten werden diese zum aktuellen Modell hinzugefügt. Eine CityGML-Modell kann mehrere Datentypen enthalten. Vergewissern Sie sich, dass alle CityGML-Datentypen importiert werden.

  1. Klicken Sie auf .
  2. Führen Sie in der Gruppe Datenquellen die folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf (Dateidatenquelle hinzufügen).
    • Klicken Sie auf CityGML.
    • Öffnen Sie die Modelldatei.

      Autodesk InfraWorks 360 unterstützt CITYGML-, GML- und XML-Dateien.

  3. Wenn das Dialogfeld Datenquellen wählen angezeigt wird, wählen Sie die zu importierenden Daten aus.

    Eine CityGML-Datei kann mehrere Datentypen enthalten.

  4. Wählen Sie in der Gruppe Datenquellen die importierten Daten aus.

    Um gemeinsame Eigenschaften für alle CityGML-Datentypen festzulegen, halten Sie die UMSCHALT- oder die STRG-TASTE gedrückt und wählen alle CityGML-Datenquellen aus.

  5. Klicken Sie auf (Datenquelle konfigurieren).
  6. Führen Sie im Dialogfeld Datenquellenkonfiguration die folgenden Schritte durch:
    • Ordnen Sie auf der Registerkarte Allgemein Eigenschaften aus der Datenquelle dem Namen und der Beschreibung zu.

      Wenn Sie einen einzelnen Datentyp ausgewählt haben, geben Sie den Typ und typenspezifische Eigenschaften an.

    • Geben Sie auf der Registerkarte CityGML die Detailgenauigkeit für die ausgewählten Datenquellen an. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern der Detailgenauigkeit.
    • Um Koordinatensystem, Ursprung, Versatz, Skalierung oder Drehung der Daten zu ändern, klicken Sie auf die Registerkarte Geoposition.

      Normalerweise können die importierten Daten durch InfraWorks 360 auf Grundlage der Daten selbst automatisch positioniert werden.

    • Klicken Sie auf Schließen & aktualisieren, um die Änderungen anzuwenden und die Auswirkungen im Modell anzuzeigen.

Erweiterte Tipps

Vorgabemäßig verwendet jedes importierte CityGML-Objekt das Modell/die Geometrie/die Darstellung, die dem Objekt in seiner Datendatei zugeordnet ist. Wenn Sie stattdessen einen InfraWorks 360-Stil verwenden möchten, ändern Sie über die Eigenschaftenpalette das Attribut Modell sichtbar auf Falsch. Wenden Sie dann den Stil an.

Wenn Sie das Koordinatensystem ändern, achten Sie darauf, dass Sie das Koordinatensystem der importierten Daten (und nicht des Modells) angeben. Wenn die importierten Daten ein anderes Koordinatensystem als das Modell verwenden, werden sie durch InfraWorks 360 an das Koordinatensystem des Modells angepasst, ohne dass der ursprüngliche Datenspeicher geändert wird.