So werten Sie Eigenschaften aus

So werten Sie Eigenschaften in einem Ausdruck mithilfe eines Operators aus

  1. Öffnen Sie den Ausdrucks-Editor. Weitere Informationen erhalten Sie unter So erstellen Sie einen Ausdruck.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um eine Eigenschaft zum Ausdrucksbereich hinzuzufügen:
    • Geben Sie manuell einen Eigenschaftennamen ein.
    • Doppelklicken Sie, um eine Eigenschaft aus dem Menü der Ausdruckselemente auszuwählen.
  3. Fügen Sie einen Operator zum Ausdrucksbereich hinzu:
    • Geben Sie manuell einen Operator ein.
    • Doppelklicken Sie, um einen Operator aus dem Menü der Ausdruckselemente auszuwählen.
      Verwenden Sie die folgenden Typen von Operatoren:
      • Mathematikoperatoren

        Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Ausdruck, um die Gesamtkosten für Ersatzteile und Arbeit bei einer Rohrreparatur zu bestimmen: PIPE_PARTS_COST + PIPE_LABOR_COST

      • Vergleichsoperatoren

        Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Ausdruck, um nach Gebäuden zu suchen, die mit einem Wert von mindestens 100.000 US-Dollar bewertet sind: VALUE >= 100000

      • Logische Operatoren

        Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Ausdruck, um nur nach Gebäuden zu suchen, die einen Wert für die Eigenschaft TERMINATION_DATE aufweisen: NOT TERMINATION_DATE NULL

      • Je nach Feldtyp sind Datums-/Zeitoperatoren ebenfalls gültig. Als fortgeschrittener Benutzer können Sie mithilfe der zugehörigen FDO-Syntax einen dieser Operatoren zu einem Ausdruck hinzufügen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datums-/Zeitoperator - Referenz.
  4. Geben Sie den gewünschten Wert manuell ein, um eine Auswertung durchzuführen, oder wählen Sie den Wert aus dem Teilfenster für Werte.
  5. Um eine komplexe Eigenschaftsauswertung zu erstellen, fügen Sie den Operator AND oder OR und dann eine weitere Kombination aus Eigenschaft, Operator und Wert ein.

    Stellen Sie jedem Operator eine Eigenschaft voran. Verwenden Sie beispielsweise folgenden Ausdruck, um nach Gebäuden zu suchen, deren Erstellungsdatum nach 1990 und vor 2005 liegt: CREATION_DATE > 1990 AND CREATION_DATE < 2005

  6. Klicken Sie auf OK, um den Ausdruck anzuwenden.

So werten Sie Eigenschaften in einem Ausdruck mithilfe einer Funktion aus

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um eine Funktion zum Ausdrucksbereich hinzuzufügen:
    • Geben Sie eine Funktion manuell ein.
    • Wählen Sie eine Funktion oder Option aus einem Menü aus.
      Anmerkung: Sie können die folgenden Typen von Funktionen verwenden:
      • Mathematikoperatoren

        Mathematikoperatoren führen arithmetische Funktionen aus. Verwenden Sie beispielsweise folgenden Ausdruck, um die Böschungsbreite für Wasserobjekte bis zur nächsten Ganzzahl zu runden und dann Wasserobjekte zu suchen, für die die abgerundete Böschungsbreite mehr als 4 Fuß beträgt: Ceil(BANK_WIDTH) > 4

      • Numerische Funktionen

        Numerische Funktionen gelten für Eigenschaften, deren Werte Zahlen sind. Verwenden Sie beispielsweise folgenden Ausdruck, um die Gebäudehöhe auf die nächstniedrigere Zahl abzurunden und dann Gebäude zu suchen, deren gerundete Höhe weniger als 8 Fuß beträgt: Floor(ROOF_HEIGHT) < 8

      • Textfunktionen

        Textfunktionen gelten für Textwerte. Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Ausdruck, um Leitungsnamen in Großbuchstaben zu konvertieren: Upper(NAME)

      • Datumsfunktionen

        Datumsfunktionen werden auf Datumswerte angewendet. Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Ausdruck, um dem Startdatum für ein Projekt einen Monat hinzuzufügen: AddMonths(START_DATE, 1)

      • Geometrische Funktionen

        Geometriefunktionen sind unter anderem Area, Length2D, M, X, Y und Z (abhängig von der Datenquelle). Wählen Sie die Objektklasse Gebäude und verwenden Sie folgenden Ausdruck, um nach Gebäuden zu suchen, deren Fläche größer als 10000 Quadratfuß ist: Area2D(GEOMETRY) > 10000

      • Konvertierungsfunktionen

        Durch Konvertierungsfunktionen können Werte geändert werden. Verwenden Sie beispielsweise folgenden Ausdruck, um "None" anzuzeigen, wenn die Eigenschaft USE_TYPE ein Nullwert ist: NullValue(USE_TYPE, 'None')

  2. Geben Sie die gewünschte Eigenschaft nach der Funktion in den Ausdruck manuell ein, um eine Auswertung durchzuführen, oder wählen Sie einen Wert aus dem Teilfenster für Werte.
  3. Um eine komplexe Eigenschaftsauswertung zu erstellen, fügen Sie den Operator AND oder OR und dann eine weitere Kombination aus Operator, Eigenschaft und Wert ein.
  4. Klicken Sie auf OK, um den Ausdruck anzuwenden.