Rendern mit Autodesk-Grafiken

Beim Rendern wird die Geometrie des Modells durch die von Ihnen eingestellte Beleuchtung, die von Ihnen angewendeten Materialien und die ausgewählten Umgebungseinstellungen schattiert.

Auf die Autodesk-Rendering-Werkzeuge können Sie über die Registerkarte Start Gruppe Extras und über die Registerkarte Rendern auf der Multifunktionsleiste zugreifen.

Der Autodesk-Renderer ist ein Allzweck-Renderer, der physisch korrekte Simulationen von Lichteffekten und eine globale Beleuchtung erzeugt.

Sie können Materialien und Lichtquellen definieren und direkt auf ein Modell anwenden und als NWD- oder NWF-Datei speichern. Materialien und Lichter können auch aus CAD-Anwendungen übernommen werden (derzeit werden die Dateiformate von Revit, 3ds Max, DWG, FBX und Inventor unterstützt).

Modellnavigation in Echtzeit

Die Modellnavigation in Echtzeit wird für den realistischen visuellen Stil (über die Werkzeugen auf der Registerkarte Ansichtspunkt Gruppe Renderstil) und für den fotorealistischem visuellen Stil (über die Schaltfläche Raytracing auf der Registerkarte Rendern Rendern) unterstützt.

Im realistischen visuellen Stil können Sie die angewendeten Materialien, Lichtquellen und Umgebungseinstellungen in Echtzeit beim Überprüfen des Modells anzeigen. Sie können sowohl die Darstellung des Modells in der Szenenansicht als auch die Komplexität und Geschwindigkeit des Renderings in Echtzeit steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern der Modelldarstellung und der Renderqualität.

Im fotorealistischen visuellen Stil wird der Rendering-Vorgang bei jeder Interaktion mit dem Modell neu gestartet. Dieser Stil wird zur Überprüfung des Modells nicht empfohlen und eignet sich am besten zur Vorbereitung von hochkomplexen Bildern und Animationen, die beispielsweise an die Projektbeteiligten weitergegeben werden sollen. Es gibt sechs vordefinierte sowie einen benutzerdefinierten Renderstil, mit denen die Komplexität und die Geschwindigkeit der Renderausgabe gesteuert werden können. Siehe Auswählen der Renderqualität.