Wenn Sie eine Energieanalyse für ein Revit-Modell durchführen möchten, das Gebäudeelemente wie Geschossdecken, Wände und Dächer enthält, können Sie thermische Eigenschaften für diese Elemente hinzufügen.
So fügen Sie thermische Eigenschaften für die Energieanalyse hinzu
- Öffnen Sie eine Ansicht, die das detaillierte Gebäudemodell zeigt.
- Klicken Sie auf Registerkarte Berechnung
Gruppe Energieanalyse 
Energieeinstellungen.
- Führen Sie unter Detailliertes Modell die folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie als Exportkategorie Räume.
- Wählen Sie Thermische Eigenschaften einbeziehen.
So fügen Sie Elementen thermische Eigenschaften hinzu
- Öffnen Sie eine Ansicht, die das detaillierte Gebäudemodell zeigt.
- Wählen Sie ein Gebäudeelement aus, z. B. eine Wand.
- Klicken Sie in der Eigenschaftenpalette auf
Typ bearbeiten.
- Klicken Sie für Konstruktion auf Bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Baugruppe bearbeiten in der Spalte Material auf
.
- Klicken Sie im Material-Browser auf +
Thermisch, um thermische Eigenschaften anzuzeigen und zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf Anwenden und anschließend auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Baugruppe bearbeiten zu schließen.
- Im Dialogfeld Typeneigenschaften sind jetzt im Bereich Analytische Eigenschaften Werte für die thermischen Eigenschaften vorhanden: Wärmeübergangskoeffizient (U), Thermischer Widerstand (R) und Thermisch wirksame Masse.
- Wiederholen Sie die Schritte 2-9 für jedes Element, für das in der Energieanalyse thermische Eigenschaften benötigt werden.