Tragwerksteile können zwischen Revit und AutoCAD Architecture oder AutoCAD MEP importiert und exportiert werden.
Auf diese Weise können Sie die Vorteile der jeweiligen Anwendung nutzen, um die Arbeitsabläufe für die Architektur- und Tragwerksphasen eines Projekts zu optimieren.
Ein typischer Arbeitsablauf unter Verwendung beider Anwendungen könnte so aussehen, dass ein Architekt ein Modell in AutoCAD Architecture oder AutoCAD MEP erstellt und dieses dann an einen Bauingenieur weitergibt, der den Tragwerksentwurf in Revit hinzufügt. Nach dem Importieren des Modells in Revit löscht der Bauingenieur alle Layer, die keine relevanten Informationen für den Tragwerksentwurf enthalten, und erstellt Ebenen. Anschließend kann der Bauingenieur mithilfe einer teilweisen Auflösung der importierten Zeichnung für den Zugriff auf die importierten Objekte diese als Referenz zum Neuerstellen dieser Objekte in Revit verwenden. Die importierte AutoCAD Architecture- oder AutoCAD MEP-Geometrie kann gelöscht werden oder aber in der Zeichnung beibehalten werden, falls das Modell wieder in die ursprüngliche Anwendung exportiert werden muss.
Falls ein Tragwerksentwurf von Revit nach AutoCAD Architecture oder AutoCAD MEP exportiert werden muss, werden Revit-Tragwerksteile automatisch in AutoCAD Architecture- oder AutoCAD MEP-Tragwerksteile des entsprechenden Typs konvertiert. Eigenschaften der Revit-Elemente werden den erstellten AutoCAD Architecture- oder AutoCAD MEP-Elementen zugeordnet.
Um die Interoperabilität der Ingenieurbau-Funktionen mit AutoCAD Architecture und AutoCAD MEP (zum Importieren und Exportieren) zu implementieren, muss in der Datei Revit.ini im Abschnitt Export der Schlüssel ExportACAObjects vorhanden sein, und sein Wert muss auf 1 festgelegt werden.
[Export]
ExportACAObjects=1