Exportieren Sie ausgewählte Ansichten und Pläne oder das gesamte Gebäudemodell, um die Daten in die entsprechenden Formate für die Verwendung in anderer Software zu konvertieren.
Exportieren CAD-Formate
Themen in diesem Abschnitt
Exportieren in CAD-Formate
Sie können ein Revit-Modell zur Verwendung mit anderer Software in verschiedene CAD-Formate exportieren.
Exportieren in ein DWF-Format
Sie können Revit-Modelle in DWF oder DWFx exportieren, um sie mit Kollegen, die Revit nicht verwenden, gemeinsam zu nutzen.
Exportieren in ODBC
Sie können Modellbauteildaten in eine ODBC-Datenbank (Open Database Connectivity) exportieren.
Exportieren einer Ansicht in eine Bilddatei
Wenn Sie ein Bild exportieren, druckt Revit jede Ansicht direkt in eine Rasterbilddatei. Dieses Bild kann dann für Online-Präsentationen oder Druckmaterial verwendet werden.
Erstellen von Raum-/Flächenauswertungen
Sie können eine detaillierte Auswertung erstellen, die die in Draufsichten (Grundrissen und Flächenplänen) definierten Flächen beschreibt.
Exportieren in gbXML
Nachdem Sie Raumbauteile in allen Flächen der Draufsicht platziert haben, können Sie den Entwurf in eine gbXML-Datei exportieren und mithilfe einer Lastenanalyse-Anwendung eines anderen Herstellers eine Lastenanalyse durchführen.
Exportieren nach 3ds Max
Wenn Sie Entwurf, Layout und Modellierung eines Projekts in Revit zunächst abgeschlossen haben, können Sie Autodesk® 3ds Max® oder Autodesk® 3ds Max® Design zur Produktion von High-End-Renderings und zum Hinzufügen abschließender Details verwenden.
Exportieren von Gebäudegrundstücken
Architekten können Gebäude in Revit entwerfen und anschließend den relevanten Inhalt als 3D-Modell in Hoch-/Tiefbauanwendungen exportieren, die Autodesk Exchange-Dateien (ADSK) verarbeiten können, z. B. AutoCAD® Civil 3D®.
Benutzerdefinierte Layer-Zuordnungsdateien
Sie können das Werkzeug Layer exportieren dazu verwenden, eine Layer-Zuordnungsdatei für mehrere Bürostandards für Mitarbeiter zu erstellen.