Das für Tragwerkselemente verfügbare Werkzeug Referenz ändern ist bei der Modellierung mit Fertigbetonträgern nützlich. Sie können mithilfe einer statischen Referenz sicherstellen, dass die Geometrie der Träger bei Anpassungen einheitlich bleibt.
Video: Ändern von Familienreferenzen zum Anpassen des Verhaltens von Tragwerkselementen
In diesem Beispiel sind zwei verbundene Träger an ihren geschnittenen Enden mit einem sie tragenden I-Träger aus Fertigbeton verbunden.
Wird der Familientyp des I-Trägers gewechselt, vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden Trägern. Dies geschieht, weil die Geometrie des sie tragenden I-Trägers einen größeren Abstand zwischen den verbundenen Trägern erzwingt.
Wenn der Kürzungsabstand zwischen den Trägern mit geschnittenen Enden einheitlich bleiben soll, legen Sie mithilfe des Werkzeugs Referenz ändern eine gemeinsame Referenz fest, an der die Geometrie der Trägerenden ausgerichtet wird. In diesem Fall ist dies die Achse des I-Trägers.
Legen Sie als Nächstes die Kürzung für beide Träger mit geschnittenen Enden fest, indem Sie die Exemplareigenschaften für die Verlängerung 1 (bzw. 2) und die Kürzung für die Verbindung am Anfang (bzw. Ende) anpassen. Die folgende Abbildung zeigt die Auswirkungen der Parameter auf die Kürzung.
Tipp: Sie können die Geometrie der Träger auch mithilfe von deren Formgriffen anpassen.
Wenn Sie jetzt das Modell gemäß anderen Spezifikationen anpassen, bleiben die gewünschten Kürzungsabstände der Träger erhalten. So bleibt die Kürzung z. B. einheitlich, wenn Sie den Typ des I-Trägers wechseln.
Sie können dann die Eigenschaft Verlängerung 1 (bzw. 2) anpassen, damit die Geometrie des neuen I-Träger-Typs bzw. der neuen I-Träger-Familie besser eingepasst werden kann.