Werkzeuge für die manuelle Anpassung geneigter Stützen

Bei geneigten Stützen stehen spezielle Werkzeuge zum Ziehen und für die Größenänderung zur Verfügung.

Wählen Sie eine geneigte Stütze aus, um Zugriff auf die folgenden Werkzeuge zu erhalten.

Anmerkung: Wenn die Basis einer Tragwerksstütze höher als das obere Ende oder das obere Ende niedriger als die Basis verschoben wird, wird dies nicht zugelassen, und Sie erhalten eine entsprechende Warnung. Das obere Ende und die Basis dürfen sich analog dazu nicht auf derselben Höhe befinden. Andernfalls wird dieselbe Warnung ausgegeben.

Vertikale Pfeilsteuerelemente

Vertikale Pfeilsteuerelemente werden als blaue Pfeile an einem beliebigen Ende der über Endpunkte gesteuerten geneigten Stütze angezeigt. Ziehen Sie an diesen Steuerelementen, um die Höhe der Spitze oder Basis der Stütze anzupassen. Das Stützenende kann nur vertikal verschoben werden.

Diese Steuerelemente sind nur verfügbar, wenn die Eigenschaft Stützenstil auf Geneigt - endpunktgesteuert eingestellt ist.

Wenn eine Stütze an einer tragenden Geschossdecke, einer Geschossdecke, einem Dach, einer Referenzebene oder der Mitte eines Trägers fixiert ist oder durch einen Träger gesteuert wird, sind die vertikalen Pfeilsteuerelemente deaktiviert.

Endpunktsteuerelemente

Endpunktsteuerelemente werden als blauer Punkt an einem beliebigen Ende der Stütze angezeigt. Ziehen Sie an diesen Steuerelementen, um die Position der Oberkante oder Basis der Stütze anzupassen. Das Stützenende wird frei in Übereinstimmung mit der aktuellen Ansicht verschoben.

Textsteuerelemente

Die Textsteuerelemente passen direkt die Versatzparameter an, die neben dem Endpunktsteuerelement angezeigt werden. Durch Klicken auf dieses Steuerelement kann es manuell bearbeitet werden. Geben Sie eine Höhe ein, um die zugehörige Oberkante oder Basis neu zu positionieren. Das Stützenende kann nur vertikal verschoben werden.

Wenn eine Stütze an einer tragenden Geschossdecke, einer Geschossdecke, einem Dach, einer Referenzebene oder der Mitte eines Trägers fixiert ist oder durch einen Träger gesteuert wird, sind die Textsteuerelemente deaktiviert.

Das Verhalten der Textsteuerelemente ist vom Exemplarparameter Stützenstil abhängig.

Bei endpunktgesteuerten Stützen werden ihre Endpunkte vertikal verschoben, wenn von ihnen abhängige Elemente geändert werden. Bei winkelgesteuerten Stützen werden die Endpunkte am abhängigen Element entlang verschoben, damit der Winkel erhalten bleibt. In der folgenden Abbildung sind die Stützen an eine Erhöhung des Basisversatzes angepasst. Beachten Sie, wie die winkelgesteuerte Stütze auf der linken Seite ihren Winkel beibehält, während die endpunktgesteuerte Stütze auf der rechten Seite unabhängig vom ursprünglichen Winkel vertikal angepasst wird. Die ursprünglichen Ausrichtungen der Stützen sind blau hervorgehoben.

Querschnittdrehung

Drücken Sie die Leertaste, um die ausgewählte Stütze um 90° im Uhrzeigersinn (von Basis zu Oberkante) um die Mitte zu drehen. Um endlichere Anpassungen an dieser Drehung geneigter Stützen vorzunehmen, bearbeiten Sie die Eigenschaft Querschnittdrehung.