Bei Betonteilen, die aus Flächenelementen (z. B. Wänden und Geschossdecken) erstellt wurden, ist eine Bewehrungsüberdeckung vorhanden, und diese Bauteile können Basisbauteile für Bewehrung, Bewehrungsgruppen, Flächenbewehrung, lineare Bewehrung und Bewehrungsmatten sein.
Indem Sie Betonteile auswählen, erhalten Sie auf dieselbe Weise wie bei Bewehrungen für ganze Elemente Zugriff auf die Bewehrungswerkzeuge. Bei Bewehrungen für Teile gelten die folgenden Regeln:
- Sie können nur Bewehrungen für Teile erstellen, die aus Wänden, Geschossdecken und Fundamentplatten erstellt wurden.
- Im Originalelement kann unabhängig von seinen Teilen Bewehrung erstellt werden.
- Wenn Sie ein Teil mit Bewehrung unterteilen, zusammenführen oder entfernen, wird die in diesem Teil vorhandene Bewehrung entfernt.
- In Teilen, die aus mehrschaligen Konstruktionen erstellt wurden, kann Bewehrung erstellt werden, sofern für den Parameter Funktion die Option Konstruktion gewählt wurde.
Mithilfe der Exemplareigenschaft Basisbauteilkategorie, die für Bewehrungselemente zur Verfügung steht, wird zwischen Bewehrung, die von Teilelementen abhängig ist, und von Originalelementen abhängiger Bewehrung unterschieden.
Tipp: Erstellen Sie einen Bewehrungsfilter mit dem Wert Teile für den Parameter Basisbauteilkategorie. Die Ergebnisse können in Beschriftungen und Bauteillisten zur Verbesserung der Dokumentation für Bewehrung verwendet werden.
Empfohlene Arbeitsabläufe für Bewehrung der Betonteile
- Wenn Sie Fertigbetonwände oder Geschossdeckensegmente als Teile modellieren, platzieren Sie die Bewehrung in den Fertigbetonteilen und fügen Sie die verbindende Bewehrung zum ursprünglichen Element hinzu.
- Wenn Sie Teile verwenden, um die Betoneinbringung für Geschossdecken zu modellieren, platzieren Sie die Bewehrung in den Ortbetonteilen.
- Wenn mehrere Geschossdeckenelemente erforderlich sind, um eine Ebene auszufüllen (wie Räume, Korridore und Balkone), erstellen Sie die einzelnen Elemente und verbinden Sie sie anschließend, um die Platzierung der Bewehrung einfacher durchzuführen.