In diesem Lernprogramm wird die kompressible Strömung in einer Venturidüse untersucht. Dies ist ein typischer Fall für eine interne kompressible Strömung. Die bei dieser einfachen Geometrie angewendeten Methoden werden auch zur Untersuchung der internen kompressiblen Strömung in industriellen Anlagen angewendet.
Die Venturidüse hat eine Austrittsfläche von 0,008 m2, und die Halsfläche beträgt 0,002 m2, was ein Flächenverhältnis von 4 ergibt.
Die Staupunkttemperatur am Einlass beträgt 500 K und der Massendurchfluss 3,61 kg/s. Anhand dieser Angaben werden die Mach-Zahl am Auslass sowie der Druck am Einlass und Auslass ermittelt. Der Auslass der Düse kann nicht gedehnt werden, sodass keine Stöße am Auslass dargestellt werden können.
Hauptthemen
Ziele
Verweis
1. White, F.M., Viscous Fluid Flow, McGraw-Hill, New York, 1974