Die Ansichtsbefehle dienen zum Bearbeiten der Ansicht im Grafikfenster.
: Der Cursor wird zu einer Hand, die zum Ziehen der Ansicht im Grafikfenster dient.
: Der Cursor wird zum Fadenkreuz, das zum Definieren eines Ansichtsbereichs dient. Die Objekte innerhalb des Bereichs werden vergrößert, so dass sie das Grafikfenster ausfüllen.
: Der Cursor wird zum Pfeil, mit dem die Ansicht vergrößert oder verkleinert werden kann.
: Zoomt die Ansicht so, dass alle Elemente des Modells im Grafikfenster angezeigt werden.
: Zoomt das ausgewählte Bauteil, die Fläche, die Linie oder ein anderes Element, sodass das Grafikfenster ausgefüllt ist. Wählen Sie das Element aus, bevor Sie auf Zoom klicken.
: Der Cursor ändert sich in ein Drehsymbol, das zum Drehen des Modells um einen Drehpunkt verwendet wird.
: Dreht das Modell um die Achse, die senkrecht zur oberen und unteren Fläche des ViewCube ist.
: Legt den mittleren Drehpunkt fest und passt die Modellansicht an.
: Zoomt und dreht das Modell so, dass die ausgewählte Fläche planar zum Bildschirm angezeigt wird.
: Zoomt und dreht das Modell so, dass der ausgewählte Punkt senkrecht zum Bildschirm angezeigt wird.
: Zoomt und dreht das Modell so, dass die ausgewählte Fläche senkrecht zum Bildschirm angezeigt wird.
: Wechselt die aktuelle Ansicht zur vorherigen Ansichtsausrichtung und dem vorherigen Zoomwert.
: Kehrt nach Verwendung des Befehls Vorherige Ansicht wieder in die ursprüngliche Ansicht zurück.