So importieren Sie mehrere Punktdateien in die Vermessungsdatenbank
Mit dem Assistenten Vermessungsdaten importieren oder dem Befehl Punktdatei importieren können Sie mehrere ASCII-Punktdateien importieren. Außerdem können Sie Punkte in einem Punktdateiformat importieren, das benutzerdefinierte Eigenschaften enthält.
Klicken Sie auf der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte StartVermessungsdaten importierenFinden.
Wählen Sie im Assistenten zum Importieren von Vermessungsdaten auf der Seite Datenbank angeben eine vorhandene Datenbank aus, oder klicken Sie auf Neue Vermessungsdatenbank erstellen.
Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie auf der Seite Datenquelle angeben unter Datenquellentyp die Option Punktdatei aus.
Klicken Sie auf , und wählen Sie die Punktdatendateien aus, die Sie importieren möchten.
Nach der Angabe einer Punktdatei wird die Liste Punktdateiformat nach den Dateitypen gefiltert, die mögliche Übereinstimmungen mit der ausgewählten Datei aufweisen.
Anmerkung: Zum Deaktivieren oder Aktivieren des Dateiformatfilters klicken Sie auf .
Die ausgewählte Punktdatei wird basierend auf dem angegebenen Punktdateiformat analysiert, und eine Vorschau wird im Bereich Vorschau angezeigt.
Wählen Sie das gewünschte Punktdateiformat.
Die Anzeige des Bereichs Voransicht ändert sich entsprechend des aktuell ausgewählten Punktdateiformats und des Inhalts der ausgewählten Punktdatei.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite Netz angeben ein Netz an, oder klicken Sie auf Neues Netz erstellen.
Anmerkung: Wenn Sie Projektpunkte importieren, die keinem Netz zugeordnet sein sollen, klicken Sie auf Kein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie entweder Punkte aus einer Punktdatei importieren oder Punkte aus der Zeichnung auswählen.
Klicken Sie auf Weiter.
Legen Sie auf der Seite Importoptionen die Importeinstellungen fest.
Klicken Sie auf Fertigstellen.
In der Sammlung Importereignisse wird ein Importereignis für die Vermessungsdatenbank erstellt.