So importieren Sie Punktdateien mit benutzerdefinierten Eigenschaften

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf die Vermessungsdatenbank-Sammlung, und wählen Sie Neue lokale Vermessungsdatenbank.
  2. Geben Sie einen Namen ein, und klicken Sie auf OK.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Datenbank, und wählen Sie Erweiterte Eigenschaften verwalten.
    Tipp: Sie können möglicherweise Zeit sparen, wenn Sie die LandXML-Eigenschaftendefinitionen importieren, bevor Sie neue benutzerdefinierte Eigenschaften erstellen. Die LandXML-Eigenschaftendefinitionen entsprechen gegebenenfalls den benötigten zusätzlichen Eigenschaften.
  4. Definieren Sie Eigenschaften für die Vermessungspunkte. Erweitern Sie den Knoten Vermessungspunkt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Benutzerdefiniert, und wählen Sie Neu.
  5. Wenn Sie die benutzerdefinierten Vermessungspunkt-Attribute erstellt haben, klicken Sie im Dialogfeld Erweiterte Eigenschaften verwalten mit der rechten Maustaste auf Vermessungspunkte, und wählen Sie In Zeichnung einfügen.
  6. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen die Sammlung Punkte, und erstellen Sie ein neues Punktdateiformat, das die in Schritt 3 neu erstellten Attribute verwendet. Stellen Sie sicher, dass beim Festlegen des Spaltennamens im Punktdateiformat als Präfix für die benutzerdefinierten Eigenschaften „Punkt.“ verwendet wird.
    Anmerkung: Nachdem Sie die benutzerdefinierten Eigenschaften und das neue Punktdateiformat erstellt haben, speichern Sie die Zeichnung als neue Zeichnungsvorlage. Sie können diese Vorlage verwenden, wenn Sie mithilfe des benutzerdefinierten Punktdateiformats Punkte in die Vermessungsdatenbank importieren möchten.
  7. Importieren sie eine Punktdatei mit dem Assistenten Vermessungsdaten importieren oder dem Befehl Punkte importieren.