Ansicht Abweichungsdaten (zur Analyse der Ausgleichsobjekte)

Verwenden Sie diese Ansicht, um die Ergebnisse der Abweichungsdaten für die Ausgleichseinrechnung anzuzeigen und zu bearbeiten.

Struktur der Objekteigenschaften

In dieser Struktur werden die Attribute des durch Ausgleichseinrechnung erstellten Objekts aufgeführt. Die Attributwerte können nicht bearbeitet werden.

Werkzeugkasten Abweichungspunkte

In Texteditor kopieren

Kopiert die Abweichungsdaten in den AutoCAD zugeordneten Texteditor.

In Zwischenablage kopieren

Kopiert Abweichungsdaten mit der entsprechenden Formatierung in die Zwischenablage. Dieses Werkzeug ist nützlich, um die Abweichungsdaten in eine Tabellenkalkulation zu importieren.

Weitere Punkte hinzufügen

Fügt weitere Abweichungspunkte hinzu. Diese Schaltfläche ruft das Dialogfeld Ausgleichseinrechnung für das entsprechende Objekt auf. Hier können Sie weitere Punkte auswählen, die in die Abweichungsanalyse eingefügt werden sollen.

Ausgewählte Punkte löschen

Löscht ausgewählte Punkte (Zeilen) aus der Tabelle der Abweichungspunkte

Rückgängig

Macht die letzte Aktion rückgängig.

Wiederherstellen

Kehrt den letzen Befehl Zurück wieder um.

Nicht synchronisiert

Gibt an, dass das Ausgleichsobjekt modifiziert wurde und seine Parameter nicht mit den Abweichungsdaten der Ausgleichseinrechnung übereinstimmen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Objekt den ursprünglichen Abweichungsdaten für die Ausgleichseinrechnung anzugleichen.

Leere Beispieldaten für aktuelle Abweichung

Stellt die Tabelle der Abweichungspunkte wieder her und öffnet das Dialogfeld Abweichungsdaten. Sie können neue Punkte hinzufügen, indem Sie auf klicken.

Erstellen von Objekten und Fortsetzen der Datenbearbeitung

Erstellt das Objekt basierend auf den Daten in der Abweichungspunkttabelle und lässt die AnsichtAbweichungsdaten geöffnet.

Schließen der Ansicht

Erstellt das Objekt basierend auf den Daten in der Abweichungspunkttabelle und schließt die AnsichtAbweichungsdaten. Die anderen Ansichten im Panorama-Fenster bleiben geöffnet.

Anzeigen der Hilfethemen

Öffnet das Hilfethema Abweichungsdaten (für Analyse der Ausgleichsobjekte).

Schließen

Schließt die Ansicht Abweichungsdaten sowie alle anderen geöffneten Ansichten im Panorama-Fenster. Temporäre Grafiken werden im Zeichnungsfenster ausgeblendet. Abweichungsdaten und temporäre Grafiken werden gespeichert und erneut angezeigt, wenn der Befehl Ausgleichseinrechnung erneut eingegeben wird.

Abweichungspunkttabelle

Pt No.

Fortlaufende Nummer, die in der Reihenfolge der erzeugten Abweichungspunkte generiert wird. Die Zahl wird angepasst, wenn Abweichungspunkte hinzukommen oder gelöscht werden.

Ausschließen

Gibt die Abweichungspunkte an, die aus der Ausgleichsanalyse ausgeschlossen werden sollen.

Zwangspunkt

Gibt einen Abweichungspunkt an, durch den das Ausgleichsobjekt verlaufen muss. Pro Linie kann nur ein Zwangspunkt ausgewählt werden. Für Bogen oder Parabeln können zwei Zwangspunkte ausgewählt werden.

Hochwert

Der Hochwert des Abweichungspunktes. Dieser Wert kann bearbeitet werden.

Rechtswert

Der Rechtswert des Abweichungspunktes. Dieser Wert kann bearbeitet werden.

Punktstation

Der Stationswert des Abweichungspunkts für Ausgleichs-Längsschnittobjekte. Dieser Wert kann bearbeitet werden.

Punkthöhe

Der Höhenwert des Abweichungspunkts für Ausgleichs-Längsschnittobjekte. Dieser Wert kann bearbeitet werden.

Gewichtung

Gibt die Voreinstellung des Abweichungspunktes im Vergleich zu anderen Punkten an. Ein höherer Wert gibt eine Punktpräferenz gegenüber Punkten mit niedrigeren Werten an. Dieser Wert kann bearbeitet werden, muss jedoch größer sein als null.

Versatz

Gibt den Abstand des Abweichungspunkts zum Ausgleichsobjekt an.

Hochwert für Element

Gibt die Hochwertkoordinate aus dem Ausgleichsobjekt an.

Rechtswert für Element

Gibt die Rechtswertkoordinate aus dem Ausgleichsobjekt an.

Abweichungsdiagramm

Dieses Diagramm zeigt die Beziehung zwischen den Abweichungspunkten und dem Ausgleichsobjekt an. Die rote Linie stellt die Abweichungspunkte, die grüne Linie das Ausgleichsobjekt dar. Wenn Sie eine Zeile in der Tabelle Abweichungspunkte auswählen, wird im Diagramm ein X und eine gestrichelte Linie angezeigt, um die Position des ausgewählten Punktes anzugeben. Der ausgewählte Punkt wird darüber hinaus im Zeichnungsfenster hervorgehoben.