Erstellen von Achsparallelen und dazugehörigen Längsschnitten

Sie können mit einem einzigen Vorgang mehrere Achsparallelen und die dazugehörigen Längsschnitte auf einer oder beiden Seiten der übergeordneten Achse erstellen. Der Versatzabstand wird für die linke und rechte Seite separat festgelegt.

Die linke und die rechte Seite werden von einer Position aus bestimmt, die sich gegenüber des Endes der übergeordneten Achse befindet.

Die Achsparallelen behalten ihren Versatzabstand bei, wenn die übergeordnete Achse bearbeitet wird. Das einzige geometrische Attribut der direkt zu bearbeitenden Achsparallelen ist der Versatzabstand.

  1. Klicken Sie auf Registerkarte HomeGruppe Entwurf erstellenDropdown-Liste AchseAchsparallele erstellen Finden.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Achsparallelen erstellen die folgenden Attribute aus:
    • Übergeordnete Achse
    • Namensvorlage
    • Stationsbereich für den Versatz
    • Anzahl von Versätzen auf jeder Seite
    • Inkrementeller Versatzabstand auf jeder Seite
  3. Geben Sie auf der Registerkarte Allgemein das Gebiet, den Achsstil, den Layer und den Beschriftungssatz für die Achsparallelen ein.
  4. Wenn Sie Aufweitungskriterien auf die Achsparallelen anwenden möchten, klicken Sie auf die Registerkarte Aufweitungskriterien. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aufweitung um Kurven hinzufügen, und geben Sie dann die Kriterien für den Entwurf an.
  5. Wenn Sie Versatzlängsschnitte erstellen möchten, klicken Sie auf die Registerkarte Parallelenlängsschnitt erstellen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Längsschnitt für Achsparallele erstellen, und geben Sie die Einstellungen für die Längsschnitte an.

    Sie können die Versatzlängsschnitte einem bestehenden Höhenplan überlagern. Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Parallelenlängsschnitt erstellen (Dialogfeld Achsparallele erstellen).

  6. Klicken Sie auf OK.

    Die Versatzlängsschnitte werden der Sammlung Versatzlängsschnitte in der Übersicht hinzugefügt. Versatzlängsschnitte werden in der Sammlung Längsschnitte innerhalb der benannten Sammlungen von Versatzlängsschnitten erstellt.

    Die Längsschnitte sind per Vorgabe dynamisch und weisen einen einheitlichen Wert für die Querneigung auf. Sie können Bereiche für Querneigungen hinzufügen oder die Aktualisierungseigenschaft in Statisch ändern, indem Sie die Eigenschaften der Versatzlängsschnitte ändern.