Schauen Sie sich die Schritte an, die zum Erstellen eines neuen Kameraprozesses unter Verwendung verschiedener Prototypen, Zeichnungsmaßstäbe und benutzerdefinierter Zeichnungsstile erforderlich sind.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Ausgabe
Gruppe Dokumentenmanager auf
(Prozessmanager) und navigieren Sie zur Kategorie Anwender
Zeichnungsprozesse
1 - Kameras.
- Wählen Sie einen Prozess aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und verwenden Sie den Befehl Kopieren aus dem Kontextmenü.
- Das Dialogfeld Neuen Prozess erzeugen wird angezeigt. Legen Sie einen Namen für den neuen Prozess fest.
Anmerkung: Der Name der Seitengröße im Prozesstitel ist für die Auswahl des zu kopierenden Prozesses nicht relevant. Dies ist nur ein Verweis auf die Seitengröße des zu verwendenden Prototyps, den Sie nachträglich problemlos ändern können.
- Nachdem die Kopie erstellt wurde, unterscheidet sich der Name des Prozesses im linken Fensterbereich vom Namen im Hauptschritt. Dies geschieht, weil der Prozess nur eine Shell ist, die mehrere Schritte umfasst, die schließlich die Detaillierung steuern. Jeder Prozess umfasst einen Hauptschritt und einige zusätzliche Schritte (falls erforderlich). Um mit der Bearbeitung des Prozesses fortzufahren, müssen Sie mithilfe der Schaltfläche
(Neuer Schritt), die sich neben der Dropdown-Liste Hauptschritt befindet, einen neuen Schritt mit einem neuen Namen erstellen.
- Konfigurieren Sie die erforderliche Prozessanpassung im Hauptschritt folgendermaßen: Da diese Konfigurationen voneinander unabhängig sind, müssen basierend auf den Anforderungen nur einige von ihnen ausgeführt werden:
- Objektauswahl: Der erste Teil des Schritts bezieht sich auf die Objektauswahl. Dies ist das Auswahlwerkzeug, mit dem Sie in Advance Steel die an der Detaillierung beteiligten Objekte im Modell auswählen. Für Kameras werden die Modellobjektregeln als "….. Kameras..." bezeichnet, wobei die folgenden Präfixe/Suffixe verwendet werden:
- Präfix: Alle und Selektierte Kameras. Mit Alle wählen Sie alle Kameras aus, mit Selektierte Kameras erhalten Sie eine Vorauswahl von Objekten, bevor der Befehl zum Erstellen des Prozesses verwendet wird.
- Suffix: Anker, Knoten, Dach usw. Dies sind die Kameratypen (aus dem Kameraobjekt des 3D-Modells konfiguriert), die beim Filtern behilflich sind. Diese Filter sind sehr wichtig, da sie das Erstellen verschiedener Kameras für verschiedene Teile der Konstruktion ermöglichen, für die unterschiedliche Zeichenstile verwendet werden müssen. Durch die Verwendung dieser Filter kann die Konfiguration daher bestimmten Kameratypen spezifische Zeichnungsstile zuweisen und dadurch einen automatisierten Detaillierungsprozess aller Kameras ermöglichen, ohne dass diese zuvor ausgewählt und mit bestimmten Zeichnungsstilen abgeglichen werden müssen (die entsprechenden Detailzeichnungsanforderungen können verarbeitet werden).
- Detailzeichnung(en) – Blattzuordnung: Mit dieser Option werden der vom Prozess verwendete Prototyp sowie die automatischen Benennungsregeln konfiguriert. Sie können dies wie folgt ändern:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
(Eigenschaften) neben der Dropdown-Liste Blattzuordnung.
- Erstellen Sie mithilfe der Schaltfläche
(Kopieren) eine neue Regel für die Blattzuordnung.
- Geben Sie im Feld Seiteneinstellung, Prototyp den Dateinamen des Prototyps ein (wie er auf der Festplatte angegeben ist).
- Wählen Sie die gewünschte Einstellung für Seite schließen: Dies ist eine Regel, mit der konfiguriert wird, auf welche Weise Advance Steel das nächste Blatt während der Detaillierung konfiguriert. Die Einstellung ist vor allem beim Konfigurieren von Prozessen für Werkstattzeichnungen, teilweise jedoch auch für Kameraprozesse nützlich.
Diese Regel verfügt über die folgenden Einstellungen:
- Blatt voll: Advance Steel beginnt ein neues Blatt, sobald das vorherige mit Ansichten gefüllt ist. Wenn es die Kombination aus Papiergröße und Ansichtsgröße erlaubt, mehrere Ansichten auf demselben Blatt zu erstellen, kann Advance Steel daher mit dieser Option Pläne mit mehreren Ansichten erstellen.
- Je Objekt: Für jedes Objekt wird ein neues Zeichnungsblatt erstellt, ungeachtet seines Typs: Dies könnte eine Teilzeichnung, eine Baugruppenzeichnung oder eine Kameraansicht sein.
- Je Hauptteil: Eine spezielle Einstellung, die zum Erstellen von Prozessen verwendet werden kann, die die Hauptteilzeichnung und alle Einzelteilzeichnungen für die Anbauteile detaillieren. Mit dieser Einstellung kann Advance Steel Zeichnungsblätter mit der Hauptteilzeichnung und allen dazu gehörigen Einzelteilzeichnungen erstellen.
- Die Einstellung Zeichnungsname im Dialogfeld Blattzuordnung steuert, auf welche Weise die Zeichnungen während der Erstellung automatisch benannt werden. Die Konfiguration erfolgt über ein Textstilfeld, in das Sie Text eingeben können. Außerdem können Sie Variablen verwenden, um die Zeichnungen mithilfe spezifischer Objektattribute automatisch zu benennen. Sie können aus den verfügbaren Variablen wählen, indem Sie auf den Pfeil nach rechts klicken.
Anmerkung: Ein wichtiger Mechanismus, den Sie beim Konfigurieren des automatischen Zeichnungsnamens beachten müssen, ist die Notwendigkeit einer eindeutigen Nummer. Diese eindeutige Nummer verhindert, dass Advance Steel Zeichnungen mit identischen Namen erstellt. Dieser Mechanismus wird angewendet, indem die Variablen %Flat und/oder %SequenceNumber verwendet werden. Sie müssen mindestens eine der beiden Variablen verwenden, andernfalls wird am Ende der Variablen automatisch die Variable %Flat verwendet, die sechs Dezimalstellen aufweist (z.B. 000001). Wenn die Variable %Flat in die Konfiguration des Zeichnungsnamens eingegeben wird, haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl der Dezimalstellen zu steuern. Verwenden Sie hierfür die in Klammern am Ende der Variablen stehende Zahl: %Flat(03) bedeutet beispielsweise, dass die Variable einen Zeichnungsnummernwert wie 001,002 erzeugt.
- Maßstäbe: Als Teil des automatisierten Prozesses wird ein Satz an Maßstäben (die Advance Steel verwendet, um die Zeichnung an den Papierbereich anzupassen) über die Registerkarte Alternative Maßstäbe in der Prozesskonfiguration konfiguriert.
Hier können Sie mehrere Maßstäbe wählen, die Advance Steel über den folgenden Mechanismus verwendet:
- Wenn der im Zeichnungsstil konfigurierte Maßstab ebenfalls Teil der Prozesskonfiguration ist, bevorzugt Advance Steel diesen, es sei denn, die erstellte Zeichnung entspricht nicht dem ausgewählten Prozess. In diesem Fall verwendet Advance Steel die im Prozess festgelegten weiteren alternativen Maßstäbe mit dem Ziel, einen kleineren als den für den Zeichnungsstil verwendeten Maßstab anzuwenden, bis ein Maßstab gefunden wird, mit dem die Ansicht auf der Seite Platz findet.
- Wenn Advance Steel keinen passenden Maßstab für die Ansicht findet, wird diese automatisch unter Verwendung des Maßstabs aus dem Zeichnungsstil erstellt (auch wenn sie nicht auf das Blatt passt) und der Prozess wird mit der Detaillierung des nächsten Objekts fortgesetzt. Wenn dies der Fall ist, ignoriert der Prozess automatisch die Einstellung Seite schließen und erstellt für das nächste Detail eine neue Seite, da angenommen wird, dass die Zeichnung, die zuvor nicht auf die Seite gepasst hat, diese bereits ausgefüllt hat.
- Zeichnungsstile - Zeichnungsstilzuordnung: Dies ist die Hauptkonfiguration eines Prozesses, wobei jedem detaillierten Objekt ein Zeichnungsstil zugewiesen wird. Um auf die Konfiguration der Zeichnungsstilzuordnung zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche
(Eigenschaften).
Erstellen Sie eine neue Stilzuordnung, um mit der Konfiguration zu beginnen:
Die Zeichnungsstilzuordnung ist ein einfaches Werkzeug, mit dem eine regelgesteuerte Verbindung zwischen dem Modellobjekt und dem Zeichnungsstil hergestellt wird, mit dem Sie dieses spezifische Modellobjekt detaillieren möchten. Im Fall des Kameraprozesses wird diese Regel zwischen Modellobjekten, die die verschiedenen Kameratypen im Modell darstellen, und speziell zum Erstellen spezifischer Zeichnungen für jede Situation konfigurierten Zeichnungsstilen erstellt. Beispiel: Im folgenden Bild ist der Kameratyp für Anker dem Zeichnungsstil für Ankerpläne, der Kameratyp für Dächer hingegen dem Zeichnungsstil für Draufsichten zugewiesen. Diese Konfiguration macht aus dem Prozess ein universelles Detaillierungswerkzeug, mit dem Details für das ganze Modell erstellt werden - mit nur einem Klick.