Zeichnungsprototypen dienen als Vorlage für neue Zeichnungen, die mit Advance Steel erstellt werden. Die Hauptaufgabe ist es, das Seitenformat und die Kopfzeile beizubehalten. Prototypen können so oft wie nötig wiederverwendet werden, um Zeichnungen aus einem Projekt auszugeben.
Prototypen werden für bestimmte Papierformate (ANSI, ISO) erstellt und weisen bereits einen Rahmen, einen Plankopf, nötigenfalls Stücklisten, Revisionstabellen und etwaige zusätzliche Informationen auf. Zum Erstellen von Zeichnungen mithilfe eines Zeichnungsstils müssen Sie den passenden Prototyp auswählen. Prototypen sind DWG-Dateien, die im Inhaltsordnerpfad von Advance Steel gespeichert sind. Zum Bearbeiten von Prototypen müssen Sie Advance Steel verwenden.
In Advance Steel steht eine Reihe typischer Zeichnungspläne zur Verfügung. Einige Aspekte können darüber hinaus für die Zwecke Ihres Unternehmens angepasst werden.
Prototypdateien befinden sich unter zwei Speicherpfaden:
Vorgabespeicherort
Klicken Sie im Windows-Laufwerk auf ...\ProgramData\Autodesk\Advance Steel 2020\ [INSTALLATIONSSPRACHE ERWEITERUNG]\Shared\Support\Prototypes.
Projektspezifisch
Wenn die Prototypen sich in dem automatisch von Advance Steel erstellten Modellordner befinden, wird der Speicherort durch das Projekt bestimmt.
Für eine Modelldatei mit dem Namen drawing1.dwg, die auf dem Windows-Laufwerk unter ...\Eigene Dokumente\Project\ClientA\Model1.dwg gespeichert ist, befinden sich die Prototypen beispielsweise unter ...\Eigene Dokumente\Project\ClientA\Model1\Prototypes.
Bei dieser Option ist es möglich, unterschiedliche Prototypen für verschiedene Projekte zu verwenden.
Öffnet den Ordner mit den installierten Prototypen.
Zugriff auf den Befehl
Klicken Sie auf der Registerkarte Ausgabe im Bereich Dokumentenmanager auf
(Prototypen bearbeiten).
Befehlszeile: _AstM10EditPrototypes
Das Dialogfeld Ändern Standardprototyp (ein Dialogfeld zur Auswahl von Standarddateien) wird angezeigt, mit einer Liste der verfügbaren Prototypen unter ...\ProgramData\Autodesk\Advance Steel 2020\[INSTALLATIONSSPRACHE ERWEITERUNG]\Shared\Support\Prototypes
Sie können einen Prototyp öffnen und für Ihre Zwecke bearbeiten.
In Advance Steel stehen zwei Arten von Prototypen zum Erstellen von Zeichnungen zur Verfügung:
Bei Übersichtszeichnungen folgt auf den Dateinamen das Planformat.
In Werkplänen folgt stattdessen:
Sie können neue Prototypen aus bestehenden Prototypen erstellen.
Die Prototypen werden im Installationsordner von Advance Steel auf der Festplatte gespeichert.
Über ein entsprechendes Werkzeug kann der Ordner mit den Zeichnungsprototypen direkt unter dem richtigen Pfad geöffnet werden.
Nach dem Öffnen der Datei können Sie verschiedene Änderungen vornehmen:
Bei mehreren kleinen Änderungen an vorhandenen Prototypen (zum Beispiel Ändern von Protokollen oder Hinzufügen einer neuen Stückliste) wird empfohlen, mit einem vorhandenen Prototyp zu starten und alle Änderungen anzuwenden.
Bei neuen Prototypen wird empfohlen, mit einer leeren AutoCAD-Datei zu starten. Advance Steel-Objekte können dann falls erforderlich aus anderen Prototypen kopiert werden.
Prototypen verwenden wie Zeichnungen den Layout- und nicht den Modellbereich, sodass alle Änderungen nur im aktiven Layout vorgenommen werden müssen:
Nutzen Sie die Flexibilität der Bearbeitungswerkzeuge von AutoCAD zum Erstellen Ihres Prototyps:
Der Plankopf in Zeichnungsprototypen ist ein Block mit dem Namen HYPERSTEELPAGEHEADER. Der Name dieses Blocks darf nicht geändert werden. Sie können den Block nach Bedarf mit beliebiger Geometrie bearbeiten und das Autodesk-Logo durch das Logo Ihres Unternehmens ersetzen.
Im Plankopf werden Attribute für die Zeichnungsinformationen verwendet. Wenn die Werte eines Attributs automatisch mit intelligentem Text unter Verwendung der beim Erstellen einer neuen Projektdatei angegebenen Projektdaten ausgefüllt werden sollen, müssen Sie Attribut-Tags aus der Liste der erkannten Variablen verwenden. Advance Steel füllt dann beim Erstellen von Zeichnungen alle Attribute mit erkannten Variablen als Tags aus.
Im Plankopf werden die Projektinformationen angezeigt.
So ändern Sie den Plankopf
Der Zeichnungsrahmen in einem Zeichnungsprototyp ist ein Block mit dem Namen HYPERSTEELPAGEFRAME. Die Geometrie dieses Rahmens kann entsprechend den Anforderungen bearbeitet werden, der Name des Blocks muss jedoch unverändert bleiben.
Darüber hinaus können Sie Stücklisten, Revisionstabellen und bei Bedarf Text und geometrische Objekte hinzufügen. So sind beispielsweise bei vielen Prototypen Anmerkungen zu Vorgabeschrauben, -löchern oder -schweißnähten vorhanden.
In allen Prototypen sind bereits Revisionstabellen enthalten, Sie können jedoch andere einfügen.