Verwenden eines vorhandenen Zeichnungsstils

Achtung: Vor Verwendung eines Hauptteil-Zeichnungsstils (Stützen, Hauptteile, Sonderteile), müssen die Modellobjekte positioniert werden; andernfalls ist eine Zeichnungserstellung nicht möglich.

Zeichnungsstile stehen in der Zeichnungsstil-Verwaltung zur Nutzung bereit:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ausgabe auf (Zeichnungsstil-Verwaltung).
  2. Wählen Sie einen Zeichnungsstil aus.
  3. Klicken Sie auf Anwenden. Das Fenster Zeichnungstyp wird geöffnet.
  4. Ändern Sie die erforderlichen Einstellungen, und klicken Sie auf OK, um den Vorgang zu bestätigen.
  5. Wählen Sie die Objekte im Modell aus.
  6. Geben Sie den Dateinamen und die Zeichnungsnummer im Dialogfeld Zieldatei wählen ein. Das Feld Zeichnungsnummer wird automatisch mit der nächsten Zeichnungsnummer gefüllt.
  7. Wählen Sie im Bereich Prototyp eine Zeichnungsprototyp-Datei aus. Eine Vorschau der ausgewählten Vorlage wird auf der rechten Seite angezeigt.

    Auf der Registerkarte Vorhandene Zeichnungen wird die Liste der Zeichnungen angezeigt.

    Die Zeichnungen sind in zwei Kategorien gruppiert, basierend auf der Anzahl der Details:
    • Einzelteilblatt - ein Detail pro Zeichnung.
    • Blatt mit Teilen füllen – mehrere Details pro Zeichnung/

    Alle Detaileigenschaften wie Name, Titel, Status (aktuell, gelöscht, Aktualisierung erforderlich usw.), Datum der Änderung, Stil, Prozess werden auf der rechten Seite angezeigt.

    Die Zeichnung wird erstellt und die Zeichnungsstil-Verwaltung wird erneut angezeigt.

  8. Klicken Sie auf Abbrechen, um das Programm zu beenden.

    Die Stile können auch manuell über den Befehl _astm4CommDetailing User und zwei Zahlen aufgerufen werden. Die Entsprechung ist im Fenster Zeichnungsstil-Verwaltung verfügbar.



    Die Spalte Name zeigt den Zeichnungsstil an. Die erste Zahl steht für die Basiskategorie (z. B. Stütze, Riegel), während die zweite für die Unterkategorie steht.

    Beispiel: _astm4CommDetailing User 7 1 aktiviert den Zeichnungsstil Riegel - vorne.