Sie können ein Bild des Modells in der 3D-Ansicht als PSD-Datei exportieren. Mudbox speichert ein Bild der 3D-Ansicht und sendet es an Photoshop, wo Sie mit Photoshop-Werkzeugen neue Farbtexturen erstellen oder Retuschierarbeiten durchführen können. Dabei können Sie die Ansicht des 3D-Modells als Referenz verwenden. Anschließend können Sie den Farb-Layer wieder in Mudbox importieren und mit den in Photoshop vorgenommenen Änderungen aktualisieren.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie vor dem Exportieren eines Bilds Ihres Mudbox-Bildschirms in Photoshop die folgenden Tipps berücksichtigen.
Wenn Sie auf 2-fache Bildschirmgröße verwenden im Fenster Bildschirmanzeige speichern klicken, können Sie diese Anzahl verdoppeln bzw. mit 4-fache Bildschirmgröße verwenden vervierfachen. Wenn Sie über zu viele Polygone verfügen, können beim erneuten Importieren des Farb-Layers einzelne Pixel verloren gehen.
Bemalungen auf leicht schräge Oberflächen können beim erneuten Importieren des Farb-Layers verwischt erscheinen. Wenn der Oberflächenwinkel im Verhältnis zur Kamera größer ist als 65 Grad von der Normalen, erscheint die Projektion stark unscharf.
So exportieren Sie ein Bild Ihres Mudbox-Bildschirms an Photoshop
Durch Vereinzeln des Layers wird dieser zum einzigen sichtbaren Farb-Layer. Die benötigten Streufarben-Layer werden vorübergehend ausgeblendet.
Streufarben-Layer sind der einzige Layer-Typ, der für den Export und Import nach diesem Verfahren verfügbar ist.
Das Fenster Bildschirmanzeige als PSD exportieren wird angezeigt.
Geben Sie eine benutzerdefinierte Breite und Höhe für das Bild (in Pixel) ein, klicken Sie auf Bildschirmgröße verwenden, um die Breite und Höhe automatisch auf Ihre aktuelle Bildschirmauflösung einzustellen, oder klicken Sie für eine höhere Auflösung auf 2-fache Bildschirmgröße verwenden bzw. auf 4-fache Bildschirmgröße verwenden.
Wenn Sie benutzerdefinierte Werte für Breite und Höhe festlegen, stellen Sie sicher, dass das resultierende Bildseitenverhältnis exakt der Bildschirmauflösung entspricht. Andernfalls wird die Textur beim erneuten Import möglicherweise nicht ordnungsgemäß mit dem Modell abgestimmt. Es wird empfohlen, ein exaktes ganzzahliges Vielfaches der aktuellen Bildschirmgröße zu verwenden.
Mudbox startet Photoshop automatisch, und die Datei wird in der Leinwandansicht angezeigt. Wenn Photoshop nicht automatisch startet, informieren Sie sich unter Fehlerbehebung bei Farb-Layern.
In Photoshop enthält das Fenster Layer (Tastaturbefehl: F7) fünf aus Mudbox exportierte Layer (Reihenfolge von unten nach oben):
Erweitern Sie hier, um weitere Informationen zu den einzelnen aus Mudbox exportierten Layern zu erhalten.
Enthält ein Bild des Hintergrunds der 3D-Ansicht und Kamerainformationen. Die numerische Zeichenfolge nach dem Layernamen enthält Informationen zur Kameraposition, die notwendig sind, um die 3D-Ansicht beim Rückimport der .psd-Datei nach dem Bearbeiten in Photoshop wieder in ihre exakte Position zu bringen.
Eine Bearbeitung der numerischen Zeichenfolge nach dem Layernamen oder des Bilds auf dem Hintergrund-Layer verhindert die richtige Ausrichtung der Textur beim Rückimport der .psd-Datei in Mudbox. Ändern Sie zwischen Export und Rückimport der .psd-Datei nicht die Größe der 3D-Ansicht in Mudbox.
Enthält eine Bildschirmabbildung des Modells entsprechend der Anzeige in der 3D-Ansicht. Es zeigt eine nicht schattierte (flach schattierte) Vorschau des Modells mit dem zugewiesenen Schattierungsmaterial an. Mudbox verwendet diesen Layer für die exakte Zusammenstellung der Bemalungsbearbeitungen beim Rückimport der Datei.
Enthält eine Kopie der ursprünglichen Farb-Layer, wie sie von der Kamera bei der Aufnahme des Bildschirms angezeigt wurden. Mudbox verwendet diese Layer für den Vergleich zwischen den ursprünglichen Farb-Layern und Ihren Änderungen am Mudbox-Textur-Layer.
Hier tragen Sie Farbe auf oder bearbeiten sie. Der Auftrag erfolgt auf dem Modell nach dem Speichern der .psd-Datei und dem Rückimport in Mudbox.
Ändern Sie diesen Layernamen nicht. Durch das Umbenennen dieses Layers kann die Datei nicht zurück in Mudbox importiert werden.
Enthält eine Bildschirmaufzeichnung der 3D-Schattierung Ihres Modells entsprechend der Anzeige in der 3D-Ansicht. Mudbox verwendet diesen Layer für die exakte Zusammenstellung der Farbbearbeitungen beim Rückimport der Datei. Es kann nützlich sein, diesen Layer als Referenz für die Farbbearbeitungen in Photoshop eingeblendet zu lassen.
Wenn Sie in der Datei andere Farb-Layer erstellen, führen Sie sie im Layer Mudbox Texture zusammen, bevor Sie die Datei speichern und zur Bearbeitung in Mudbox zurückkehren.
Mudbox projiziert die Farbe auf den ausgewählten Layer. Sie können einen vom Original-Layer abweichenden Layer auswählen, wenn Sie die Photoshop-Änderungen auf einen anderen Layer anwenden möchten.
Beim Import der PSD-Datei tritt Folgendes ein:
Die Projektion der bearbeiteten Pixel innerhalb der PSD-Datei entsteht auf dem Modell.