Anmerkung:
Aus Maya exportierte FBX-Dateien sind nicht mit Mudbox kompatibel, es sei denn, Sie geben in den FBX-Exportoptionen eine frühere FBX-Version an.
Siehe auch Produktübergreifende Kompatibilität mit FBX.
- Stellen Sie sicher, dass dem Modell das Mudbox-Material als Schattierungsmaterial zugewiesen wurde.
- Führen Sie Formen- und Farbgebungsoperationen aus.
- Legen Sie die Unterteilungsebene auf dem Modell so fest, wie das Netz exportiert werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen einer anderen Unterteilungsebene.
- Wenn Sie Formen-Layer als Verschmelzungskonturen exportieren möchten, müssen Sie zunächst im Fenster Voreinstellungen die Voreinstellung Layer als Verschmelzungskonturen exportieren aktivieren. Nur Formen-Layer, die der aktuellen Unterteilungsebene zugeordnet sind, werden als Verschmelzungskontur oder Morph-Ziel in der FBX-Datei exportiert.
- Wählen Sie in der Palette Auswahl/Verschieben-Werkzeuge das Werkzeug Objekte und dann die zu exportierenden Elemente.
- Wählen Sie Datei > Auswahl exportieren .
Der Dateibrowser wird angezeigt.
- Geben Sie einen Pfad und einen Dateinamen an, legen Sie unter Speichern unter das Format Autodesk FBX fest, und klicken Sie auf Speichern.
Achtung:
Beim Export eines Netzes, das als Quelle einer Textur-Map-Extraktion (z. B. wenn dieses Modell bei der Extraktion einer Verschiebungs-Map als Quelle diente) verwendet wurde, müssen Sie beachten, dass alle extrahierten Textur-Maps automatisch mit Ihrem Modell exportiert werden.
Das kann beim Import des Modells in eine andere Anwendung zu unerwarteten Verformungen führen, weil die Textur-Maps dem Modell beim Import automatisch zugewiesen werden. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, können Sie nach dem Importieren des Modells unerwünschte Textur-Maps aus dem zugeordneten Kanal (z. B. dem Verschiebungs- oder Relief-Kanal) entfernen.