Um ein NURBS-Modell zu erstellen, müssen Sie eine der hier beschriebenen Methoden verwenden.
So erstellen Sie ein übergeordnetes NURBS-Objekt auf der obersten Ebene
- Fügen Sie eine NURBS-Kurve aus der Registerkarte Kontur der Erstellungsgruppe hinzu.
- Füge Sie eine NURBS-Oberfläche aus der Registerkarte Geometrie der Erstellungsgruppe hinzu. Wenn Sie dieses Verfahren anwenden, handelt es sich bei der NURBS-Oberfläche anfänglich um ein flaches Rechteck. Dieses können Sie in der Modifikatorgruppe bearbeiten.
- Konvertieren eines geometrischen Standard-Grundkörpers in ein NURBS-Objekt.
- Konvertieren eines Torusknoten in ein NURBS-Objekt.
- Konvertieren eines erweiterten Prisma-Grundkörpers in ein NURBS-Objekt.
- Konvertieren eines Spline-Objekts (Bezier-Spline) in ein NURBS-Objekt.
- Konvertieren eines Patchrasters (Bezier-Patch) in ein NURBS-Objekt.
- Konvertieren eines Extrusionsobjekts in ein NURBS-Objekt.
Um Objekte in das NURBS-Format zu konvertieren, verwenden Sie die Modifikatorgruppe: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Objektnamen in der Stapelanzeige (siehe Modifikatorstapel), und wählen Sie die Option "Konvertieren in: NURBS".
In Ansichtsfenstern können Sie Objekte auch über das Quad-Menü in NURBS-Objekte konvertieren. Wählen Sie ein Objekt aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie anschließend im Quadrant "Transformieren" (unten rechts) die Option "Konvertieren in:
In NURBS umwandeln".
- Außerdem können Sie bei den Modifikatoren "Extrudieren" und "Drehverfahren" eine NURBS-Ausgabe wählen, wodurch ein NURBS-Objekt erstellt wird.