Dialogfeld Wellenberechnung (AutoCAD Mechanical-Toolset)

Verwenden Sie das Dialogfeld Wellenberechnung, um Lasten und Lager zuzuordnen, die Drehrichtung anzugeben, den Werkstoff für die Welle auszuwählen und Berechnungen für ausgewählte Wellenteile durchzuführen.

Berechnetes Teil

Gibt den für die Berechnung verwendeten Wellentyp an.

 

Drehrichtung

Gibt die Richtung an, in die sich die Welle dreht. Diese Optionen sind nur verfügbar, wenn Sie die Berechnung für eine rotierende Welle durchführen.

   

Gibt an, dass sich die Welle gegen den Uhrzeigersinn dreht. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird dies durch einen roten Punkt in der linken unteren Ecke der Schaltfläche angezeigt.

   

Gibt an, dass sich die Welle im Uhrzeigersinn dreht. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird dies durch einen roten Punkt in der linken unteren Ecke der Schaltfläche angezeigt.

 

Lager wählen

Gibt die Art des Wellenlagers an.

   

Fügt an einem bestimmten Punkt der Mittellinie der Welle ein festes Lager ein.

   

Fügt an einem bestimmten Punkt der Mittellinie der Welle ein loses Lager ein.

 

Last wählen

Gibt die Details der an der Welle wirkenden Lasten an.

   

Wendet an einem bestimmten Punkt der Wellenachse ein Drehmoment an. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die Berechnung für eine rotierende Welle durchführen.

   

Wendet an einem bestimmten Punkt der Wellenachse eine am Punkt wirkende Last an.

   

Wendet auf einen bestimmten Wellenbereich eine linear verteilte Last an.

   

Wendet am angegebenen Punkt der Welle eine Zahnradlast an. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die Berechnung für eine rotierende Welle durchführen.

 

Werkstoff

Zeigt die mechanischen Eigenschaften des Werkstoffs an, aus dem die Welle hergestellt wird.

   

Bearbeiten

Öffnet das Dialogfeld Werkstoffeigenschaften, in dem Sie einen Werkstoff auswählen und seine mechanischen Eigenschaften festlegen können.

 

Kopieren

Erstellt eine Kopie eines vorhandenen Lagers bzw. einer vorhandenen Last und fügt diese an der angegebenen Position ein.

 

Bearbeiten

Blendet das Dialogfeld vorübergehend aus, damit Sie die Position eines Lagers oder die Größe und Richtung einer Last ändern können. Bei Auswahl einer Last wird nun automatisch das zur Last gehörige Dialogfeld geöffnet.

 

Löschen

Entfernt vorhandene Lager oder Lasten.

 

>>>

Blendet das Dialogfeld vorübergehend aus, damit Sie den Zeichenbereich prüfen können. Drücken Sie die EINGABETASTE oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Zeichenbereich, um das Dialogfeld wieder einzublenden.

 

Berechnungen

Bietet Zugriff auf verschiedene Wellenberechnungen.

   

Konfig

Öffnet das Dialogfeld Konfiguration, in dem Sie festlegen, wie Drehmoment- und Verformungsberechnungen durchgeführt werden.

   

Momente und Deformationen

Öffnet das Dialogfeld Darstellung auswählen, in dem Sie festlegen, welche Diagramme erstellt werden.

   

Graph-Werte

Blendet das Dialogfeld vorübergehend aus, damit Sie ein Diagramm auswählen und Werte von Diagrammpunkten überprüfen können. Sobald Sie in diesem Modus den Mauszeiger auf einen Diagrammpunkt setzen, wird der Wert dieses Punkts in einer QuickInfo angezeigt. Klicken Sie auf einen Diagrammpunkt, so wird der Wert dieses Punkts in der Befehlszeile angezeigt.

   

Festigkeit

Berechnet die Festigkeit der Welle am angegebenen Punkt.

   

Alles aktualisieren

Führt die Berechnungen neu durch und aktualisiert sämtliche Diagramme und Werte im Ergebnisblock. Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn die Diagramme und der Ergebnisblock veraltet sind.