Sie fügen Skalierungsleisten im Papierbereich ein. Wenn Sie eine Skalierungsleiste hinzufügen, weisen Sie sie einem bestimmten Ansichtsfenster zu und legen den Speicherort fest. Jedes Ansichtsfenster kann mithilfe seiner eigenen Skalierungsleiste anders skaliert werden. Sie können eine integrierte Skalierungsleiste verwenden oder eine benutzerdefinierte Skalierungsleiste laden. Sie können einen beliebigen AutoCAD-Block als Skalierungsleiste verwenden, aber Skalierungsleisten funktionieren am besten, wenn sie dynamische Blöcke sind.
So fügen Sie eine Skalierungsleiste zu einer Karte hinzu
- Erstellen Sie bei Bedarf eine Darstellungskarte, und fügen Sie alle benötigten Ansichtsfenster hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit Darstellungskarten.
Jede Kartendatei verfügt über eine standardmäßige Darstellungskarte. Wenn Sie keine anderen Darstellungskarten erstellen, wird die Skalierungsleiste der Standardkarte hinzugefügt.
- Wechseln Sie in den Papierbereich.
- Klicken Sie auf die .
- Wählen Sie einen Stil für die Skalierungsleiste aus der Liste aus.
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Stil verwenden möchten, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Skalierungsleiste laden, und navigieren Sie zu der Zeichnung, die den Skalierungsleistenblock enthält.
- Wählen Sie ein Ansichtsfenster für die Skalierungsleiste.
- Im Dialogfeld Skalierungsleisten-Eigenschaften geben Sie Folgendes an:
- Skalierungsleistenunterteilung: Legt den Abstand, das numerische Label und Einheiten für die Skalierungsleistenunterteilung fest. Wählen Sie die Karteneinheit aus der Liste aus: Fuß, Yard, Meilen, Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter oder Kilometer.
- Label: Geben Sie den Labeltext ein.
Anmerkung: Wenn Sie nach der Eingabe des Labels die Einheiten ändern, wird das Label auf das Standardlabel für die neue Einheit aktualisiert. Sie können z. B. für die Einheiten der Skalierungsleistenunterteilung Kilometer festlegen und anschließend das Label in KM ändern. Wenn Sie dann die Einheiten in Meilen ändern, wird die Beschriftung automatisch in "Meilen" geändert.
- Unterteilungen bei Zoom anpassen: Wenn Sie diese Option auswählen und die Karte im Ansichtsfenster zoomen, ändert sich die Länge der Unterteilungslinien, und der Unterteilungswert wird automatisch angepasst. Führt dies zu einer gebrochenen Skalierung, zeigt der verschiebbare Werkzeugkasten eine Warnung an. Wenn Sie diese Option deaktiviert lassen und die Karte im Ansichtsfenster zoomen, wird die Größe der Skalierungsleiste angepasst, und der Teilungstext bleibt unverändert.
- Skalierungsverhältnis: Wählen Sie ein Verhältnis aus der Liste aus, oder geben Sie einen eigenen Wert ein. Die Karte zoomt auf das neue Skalierungsverhältnis, wenn Sie das Dialogfeld beenden.
- Klicken Sie auf OK, um eine Vorschau der Skalierungsleiste im Papierbereich anzuzeigen.
- Führen Sie als Antwort auf die daraufhin angezeigte Eingabeaufforderung einen der folgenden Schritte durch:
So ändern Sie die Skalierungsleiste
- Wählen Sie die Skalierungsleiste aus.
- Klicken Sie auf
.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Skalierungsleisten-Eigenschaften.
- Im Dialogfeld Skalierungsleisten-Eigenschaften geben Sie Folgendes an:
- Skalierungsleistenunterteilung: Legt den Abstand, das numerische Label und Einheiten für die Skalierungsleistenunterteilung fest. Geben Sie Ganzzahlen ein. Wählen Sie die Karteneinheit aus der Liste aus: Fuß, Kilometer, Meter oder Meilen.
- Label: Geben Sie den Labeltext ein.
Anmerkung: Wenn Sie nach der Eingabe des Labels die Einheiten ändern, wird das Label auf das Standardlabel für die neue Einheit aktualisiert. Sie können z. B. für die Einheiten der Skalierungsleistenunterteilung Kilometer festlegen und anschließend das Label in KM ändern. Wenn Sie dann die Einheiten in Meilen ändern, wird die Beschriftung automatisch in "Meilen" geändert.
- Skalierungsverhältnis: Wählen Sie ein Verhältnis aus der Liste aus, oder geben Sie einen eigenen Wert ein. Die Karte zoomt auf das neue Skalierungsverhältnis, wenn Sie das Dialogfeld beenden.
- Unterteilungen bei Zoom anpassen : Mit dieser Option stellen Sie sicher, dass die Festlegung der Unterteilungen die Größe der Skalierungsleiste definiert. Wenn Sie beispielsweise Unterteilungen pro 100 Meter festlegen, behalten jene diesen Wert für jeden Maßstab bei. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, ändern sich die Unterteilungswerte bei Skalierung der Karte und werden gegebenenfalls zu Bruchwerten.
- Klicken Sie auf OK.
So beheben Sie Probleme mit der Skalierungsleiste
Wenn eine Skalierungsleiste nicht mit einem Ansichtsfenster verknüpft ist oder eine gebrochene Skalierung darstellt, zeigt der dazugehörige verschiebbare Werkzeugkasten einen Fehler an:
- Wählen Sie die Skalierungsleiste aus.
- Klicken Sie auf
.
- Wenn in der Werkzeugkastenliste "Gebrochene Skalierung" angezeigt wird, wählen Sie eine Ganzzahl für das Skalierungsverhältnis aus oder geben Sie eine ein.
- Wird "Verknüpfung zum Ansichtsfenster" in der Werkzeugkastenliste angezeigt, wählen Sie ein Ansichtsfenster in diesem Papierbereich-Layout oder löschen Sie die Skalierungsliste.