So fügen Sie einer Karte ein Referenzsystem hinzu

Sie können im Papierbereich ein Referenzsystem zu Ihrer Karte hinzufügen. Referenzsysteme umfassen Referenzraster und Gradnetze. Ein Referenzraster besteht aus einem Raster über einer Karte. Ein Gradnetz ist ein Netz von geografischen Linien, wie z. B. Breiten- und Längengradlinien.

Das Raster kann mehr oder weniger Details anzeigen.

So fügen Sie einer Karte ein Referenzsystem hinzu

  1. Wechseln Sie zu einer Layout-Registerkarte.
  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Layoutwerkzeuge > Referenzsystem > Erstellen.
  3. Wählen Sie das Ansichtsfenster für das Referenzsystem. Das Dialogfeld Referenzsystem erstellen wird angezeigt.
  4. Geben Sie im Dialogfeld Referenzsystem erstellen Folgendes an:
    • Referenzsystemvorlage: Wählen Sie ein Beschriftungsschema für das Referenzraster. Verwenden Sie Breitengrad/Längengrad, UTM-Referenzsystem (UTMREF), Nationales Raster der USA oder Koordinatensystem der aktuellen Karte.
    • Maßstab: Wählen Sie den aktuellen Maßstab für das Referenzraster.
    • Genauigkeit: Wählen Sie die Genauigkeit der Rasterlinien.
      Die Genauigkeitsoptionen variieren je nach den vom Referenzsystem verwendeten Einheiten:
      • UTM-Referenzsystem: Fester Satz von Genauigkeitsoptionen in Meter oder Rasterzonen
      • Winkelbemaßungen (z. B. Breitengrad-Längengrad): Fester Gradsatz
      • Linear (z. B. Nationales Raster der USA): Fester Satz von Abständen
      • Unbekannt: Abstandseinheiten der Karte, Standard 4 - 5 horizontale Rasterlinien
      AutoCAD Map 3D-Toolset zeichnet Rasterlinien nach dem Grad der eingestellten Genauigkeit. Striche werden automatisch generiert. Bei Rasterlinien der Winkelbemaßungen erscheinen Striche in 1/5 Intervallen, bei linearen Rasterlinien werden Striche in 1/10 Intervallen eingefügt. Wenn Sie beispielsweise bei einem Breitengrad-Längengrad-System Rasterlinien jeweils nach 10 Grad einteilen, werden Striche bei jedem 2. Grad zwischen den Rasterlinien angezeigt.
  5. Klicken Sie auf OK.

    Das Raster erscheint auf dem Layout. Rasterlabels sind MText und Sie können sie unabhängig voneinander verschieben oder bearbeiten.